10.04.2024 Leerstellen statt Lehrstellen Kostenbedingter Ausbildungsboykott von Unternehmen verschärft Fachkräftemangel Hermannus Pfeiffer
09.04.2024 Arbeitsklima: 50 Grad Sarah Yolanda Koss zum Fachkräftemangel in der Pflege Sarah Yolanda Koss
09.04.2024 Fachkräftemangel in Berlin: Meister fallen nicht vom Himmel Bündnis für Ausbildung will 34 500 Auszubildende in 2025, sonst soll die Ausbildungsumlage kommen Christian Lelek
25.03.2024 Vier-Tage-Woche der Linken: Gegen neoliberale Dogmen Jana Frielinghaus über das Linke-Konzept zur Vier-Tage-Woche Jana Frielinghaus
19.03.2024 Berlin: Streiken fürs Soziale Eltern fordern vom Senat Ende des Kita-Notstands, Sozialarbeiter streiken für Hauptstadtzulage Jule Meier
19.03.2024 Schneller-Bauen-Gesetz: Neoliberale Symbolpolitik Der Leak Naturschutzgesetz verheißt nichts Gutes, meint David Rojas Kienzle David Rojas Kienzle
20.12.2023 Bei der DB sind Streiks möglich – und leicht zu verhindern Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn erwartet GDL-Chef Claus Weselsky ein Angebot, das Zugeständnisse bei seinen Kernforderungen vorsieht Rainer Balcerowiak
13.12.2023 Fachkräftemangel in Berlin: Die Macht der freien Plätze Ein Bericht will die Situation der Berliner Betriebe im multiplen Krisenjahr 2022 erfassen Christian Lelek
04.12.2023 »Der Markt richtet keine Demografie« Sachsen braucht jährlich 20 000 Fachkräfte. Linke drängt Regierung zum Handeln Hendrik Lasch
29.11.2023 Fachkräftemangel als Chance Zeit für offensive Arbeitskämpfe, meint Felix Sassmannshausen Felix Sassmannshausen
14.11.2023 Bürgergeld: Krieg gegen Arbeitslose Felix Sassmannshausen zur Forderung nach einer Arbeitspflicht Felix Sassmannshausen
20.10.2023 IG Metall: In Zeiten multipler Krisen Die IG Metall sucht auf ihrem Gewerkschaftstag nach neuen Antworten Felix Sassmannshausen
12.10.2023 Fachkräftemangel in Berlin: Ausbildungsumlage für alle Baubranche gegen gesetzliche Verordnung ihres Erfolgsmodells Moritz Lang
28.09.2023 Kipppunkt erreicht Die hohen Wohnkosten belasten Studierende in einem besonderen Maße Stefan Otto
19.09.2023 Frank Werneke: »Die Streikbereitschaft nimmt zu« Der wiedergewählte Verdi-Bundesvorsitzende Frank Werneke geht selbstbewusst in die zweite Amtszeit Felix Sassmannshausen
30.08.2023 Kabinettsklausur in Meseberg: Einig und zukunftsfern Über die Ergebnisse der Kabinettsklausur von Meseberg Kurt Stenger
29.08.2023 Lohnuntergrenze als Maß der Dinge Branchenmindestlohn in der Altenpflege soll deutlich angehoben werden Kurt Stenger
25.08.2023 Der Gastronom ist König Die Debatte um den richtigen Mehrwertsteuersatz wird mit Scheinargumenten geführt Kurt Stenger
24.08.2023 Fachkräftemangel: Pharmazie-Wüsten in Frankreich Insbesondere in ländlichen Gegenden ist die Anzahl an Apotheken stark rückläufig Ralf Klingsieck
04.08.2023 Vier Milliarden gegen die Abwärtsspirale in den Kitas Die Bundesregierung will mit dem Kita-Qualitätsgesetz dem Fachkräftemangel entgegenwirken Ulrike Wagener