06.03.2023 Miteinander kämpfen und voneinander lernen Am feministischen Kampftag wollen internationalistische Gruppen zusammen auf die Straße gehen Lola Zeller
05.03.2023 Am besten den Kiefer brechen lassen Der Württembergische Kunstverein Stuttgart erinnert an die feministische Videokünstlerin Delphine Seyrig. Dabei gibt die materialreiche Schau auch Impulse für heutige Debatten Georg Leisten
03.03.2023 Frauen in Afghanistan: Mit Bildung zur Unabhängigkeit Laila Haidari will die Frauen in Afghanistan unabhängig machen Cyrus Salimi-Asl
03.03.2023 Russland: Kritisches Bewusstsein schaffen Wika versucht, die Verhältnisse in Russland zu verbessern Daniel Säwert
03.03.2023 Dem Elend für Frauen im Kongo ein Ende setzen Passy Mubalama wirbt für eine friedliche Konfliktlösung im Kongo Judith Raupp
03.03.2023 Internationale Erdbebenhilfe für die Türkei İpek Yüksek vernetzt Solidarität für die Türkei Svenja Huck
03.03.2023 Gesichter des Widerstands Feministische Kämpfe unter autoritären Regimes Negin Behkam, Daniel Säwert, Cyrus Salimi-Asl, Judith Raupp, Svenja Huck
01.03.2023 Mit drei »R« zu globaler Gerechtigkeit Rechte, Ressourcen und mehr Repräsentation für Frauen: Prinzipien feministischer Außenpolitik vorgestellt Jana Frielinghaus
01.03.2023 Schöner Schein Jana Frielinghaus über Baerbocks feministische Außenpolitik Jana Frielinghaus
23.02.2023 Früher indischer Filmfeminismus: Miteinander! Das Kollektiv lag nicht schief: Der Kunstraum SAVVY Contemporary zeigt Produktionen von Yugantar, dem ersten feministischen Filmkollektiv Indiens Inga Dreyer
21.02.2023 Feminismus: Bis die Bilder bluten Feminismus als Monumentalskulptur: In der Frankfurter Schirn gibt es eine umfassende Ausstellung zu Niki de Saint Phalle Norma Schneider
20.02.2023 Feministisch, nicht pazifistisch Das Auswärtige Amt dämpft die Erwartungen an das Konzept der feministischen Außenpolitik Aert van Riel
13.02.2023 »Wir brauchen mehr lesbische Hexenhuren« Die Künstlerin Carolina Falkholt über das Konzept des psychotischen Feminismus – und wie man stigmatisierten Frauen Öffentlichkeit verschafft Regine Glaß
06.02.2023 »Wo sind denn deine Kinder jetzt gerade?« Die Arbeitsbedingungen im deutschen Wissenschaftsbetrieb sind miserabel, besonders für Mütter. Interview mit Sarah Czerney und Lena Eckert Interview: Alex Struwe
03.02.2023 Bloß kein Feminismus Ulrike Wagener über den Koalitionsstreit um Außenpolitik Ulrike Wagener
02.02.2023 Spaniens Koalitionspartner im Zwist Sozialdemokraten und Linkspartei entzweien sich im Wahljahr über Vergewaltigungsgesetz und Westsahara Ralf Streck, San Sebastián
31.01.2023 Brauchen wir Feminismus eigentlich noch? Das Patriarchat ist zwar ein instabiles Konzept, hat sich aber noch nicht selbst abgeschafft Greta Niewiadomski
03.01.2023 Im Tandem in den Ratssaal Mit einem Mentorinnenprogramm sollen Frauen für Kommunalpolitik begeistert werden Hendrik Lasch
23.12.2022 Princess Charming: Sexuelle Gewalt und Wahrheit Jeja nervt: Über den Umgang mit Vorwürfen sexueller Gewalt Jeja Klein