fossile Energie

Erneuerbare brauchen einen letzten Schub

Für das Ende der nuklearen Energiegewinnung muss die Nutzung Erneuerbarer Energien massiv ausgebaut werden - doch vor allem bei der Windkraft stockt es

Jörg Staude

Auf den Dreck kommt es an

Humusaufbau und Pflanzenkohle fördern Bodengesundheit und Erträge und dienen gleichzeitig dem Klimaschutz.

Ingrid Wenzl

Notwendigkeit oder Ablass?

Um die Pariser Klimaschutzziele zu erreichen, kalkulieren Politik, Wirtschaft und auch der Weltklimarat zunehmend mit Negativemissionen.

Ingrid Wenzl

Das Ergrünen der Antarktis

Der Klimawandel verändert den südlichsten Kontinent. Eisfreie Flächen bieten Lebensraum für Moose und Flechten, angestammte Tiere ziehen näher zum Pol.

Ingrid Wenzl

Laschets Abriss

Am Rand des Tagebaus Garzweiler wurde am Montag mit der Zerstörung eines geräumten Dorfes begonnen

Sebastian Weiermann

Ratschläge vom Kapital

Die Politik gibt Milliarden für Beraterverträge aus - der Nutzen ist fraglich

Aert van Riel

Regieren mit Reformen und Gewalt

Im Schatten des G20-Gipfels arbeitet Saudi-Arabien daran, seine Vormachtstellung in der Region weiter auszubauen, gegebenenfalls auch mit Atomwaffen

Philip Malzahn