04.06.2024 UN-Truppen sind meist zahnlose Tiger Der Schutz der Zivilbevölkerung kommt bei den Missionen zu kurz Judith Raupp, Goma
02.06.2024 Offener Brief für PKK-Gründer Abdullah Öcalan Zahlreiche Persönlichkeiten fordern Aufklärung über die Situation des in der Türkei inhaftierten politischen Gefangenen Tim Krüger
02.06.2024 VVN-BdA: Im Streit vereint Auf dem Bundeskongress der VVN-BdA gab es heftige Konflikte über die Teilnahme an Friedensbündnissen Peter Nowak, Halle
28.05.2024 Zwangsprostitution: Wegner will Friedensstatue verändern Demonstration für Erhalt des »Trostfrauen«-Denkmals nach Ankündigung des Regierenden Jule Meier
28.05.2024 Aufrüstung: Krieg ist Frieden Jana Frielinghaus über Preisverleihungen an Macron und andere Jana Frielinghaus
28.05.2024 EU-Wahlkampf: Bedrohte Lässigkeit Wer wissen will, wie es um die Demokratie bestellt ist, sollte auf die Grünen schauen Stefan Otto
23.05.2024 Dieter Frielinghaus: Seelsorger und Friedenspfarrer Zum Tod des Theologen Dieter Frielinghaus Horsta Krum
22.05.2024 Anerkennung von Palästina: Drei Staaten reihen sich ein Martin Ling über die breite Anerkennung eines Palästinenserstaats Martin Ling
16.05.2024 Kolumbien: »Hier kämpfen Indígenas gegen Indígenas« Die kolumbianische Regierung von Gustavo Petro tut sich schwer damit, das Land zu befrieden Knut Henkel, Cauca
14.05.2024 Gegen den Sog des Krieges Initiativen fordern Schutz für Männer, die nicht kämpfen und sterben wollen Peter Nowak
07.05.2024 Jekaterina Dunzowa: »Der wichtigste Punkt ist der Frieden« Die russische Ex-Präsidentschaftskandidatin Jekaterina Dunzowa über die Gründung ihrer eigenen Partei Interview: Ruslan Suleymanov und Roland Bathon
24.04.2024 Kein Frieden mit der AfD Studie zeigt Kalkül der AfD – deutsches Großmachtstreben Sebastian Weiermann
24.04.2024 Nikol Paschinjan: Visionär für den Frieden im Südkaukasus Armeniens Premierminister Nikol Paschinja braucht mehr Unterstützung, findet Bernhard Clasen Bernhard Clasen
22.04.2024 Armenien und Aserbaidschan: Schwierige Annäherung Armenier betrachten den Friedensprozess im Südkaukasus mit Unbehagen Bernhard Clasen
21.04.2024 Milliarden ohne Perspektive für die Ukraine Hilfsgelder der USA helfen der Ukraine auf dem Schlachtfeld, bringen aber keinen Frieden Cyrus Salimi-Asl
16.04.2024 Slowenien: Levica will europapolitisch mitmischen Rechtsaußenpartei macht Druck auf Sloweniens linksliberale Regierung. Sozialisten setzen im Wahlkampf auf die soziale Frage und auf Friedenspolitik Roland Zschächner
12.04.2024 Uckermark: Gemeinsam mit der AfD für Frieden Appell des Kreistags Uckermark gegen Waffenlieferungen auch von der AfD unterzeichnet Andreas Fritsche
06.04.2024 Gurr, gurr, gurr Tauben sind ein Symbol des Friedens und angeblich auch recht clevere Tiere. Trotzdem haben sie den Ruf als »Ratten der Lüfte«. Warum? Birthe Berghöfer und Steffen Schmidt
03.04.2024 Italien: Streit um von der Leyen Die rechte italienische Regierungskoalition ist sich uneins, ob die CDU-Politikerin auch künftig die EU-Kommission führen soll Anna Maldini