29.12.2023 Friedensbewegung in Israel: Der gleiche Schmerz Kundgebungen und Notfall-Nummer: Wie sich die Initiative »Standing Together« in Israel für Frieden einsetzt Cyrus Salimi-Asl
18.12.2023 Kongo wählt in der Instabilität Präsidentschafts- und Parlamentswahlen werden vom Krieg im Osten überschattet Judith Raupp, Goma
18.12.2023 Der lange Arm der iranischen Revolutionsgarden im Jemen Ein Frieden zwischen den verfeindeten Seiten im Krieg in Jemen ist immer noch nicht in Sicht Oliver Eberhardt
15.12.2023 »Immer wieder diese Unruhe« Wer war Wolfgang Pohrt und was würde er heute sagen? Ein Gespräch zum fünften Todestag des Essayisten und Soziologen Klaus Bittermann, Jakob Hayner, Detlef Kannapin, Christof Meueler
11.12.2023 Bergkarabach: Kein Frieden ohne Garantien Bernhard Clasen über die Annäherung im Südkaukasus Bernhard Clasen
05.12.2023 US-Ukraine-Hilfen: Realismus notwendig Die Ukraine-Hilfen der USA könnten Ende des Jahres auslaufen. Ein Friedensplan und eine diplomatische Initiative sind überfällig Julian Hitschler
01.12.2023 Buch von Carlo Masala: Deutschland soll kriegstüchtig sein Ein Erklärbuch zur Zeitenwende mit Albtraumpotenzial – Carlo Masala: »Bedingt abwehrbreit« René Heilig
30.11.2023 Henry Kissinger: Graue Eminenz, die schillerte Ein Januskopf und die Diplomatie – zum Tod des US-Politikers Henry Kissinger Hans-Dieter Schütt
28.11.2023 Tausende gegen Kriegstüchtigkeit auf Demo in Berlin Mehr als 10 000 Menschen auf Demonstration in Berlin. Schulterschluss mit Klimabewegung gefordert Peter Nowak
26.11.2023 Frieden? Egal Daniel Lücking kritisiert die Ideenlosigeit bei der Konfliktlösung Daniel Lücking
23.11.2023 Demonstration der Friedensbewegung: Breites Bündnis gegen Krieg Am Samstag wird in Berlin für Abrüstung, Waffenstillstand und Diplomatie demonstriert – und für mehr Investitionen in Soziales Louisa Theresa Braun
22.11.2023 Balkan: »Die Gesellschaft ist fragil« Im Kosovo gebe es noch immer viel Hass, Wut und Schmerz, sagt die Psychologin Gresa Miftari. Sie versucht, erlittene Traumatisierungen zu heilen Interview: Melanie M. Klimmer
22.11.2023 Geisel-Deal: Einigung ohne Perspektive Was folgt nach dem Abkommen Israels mit der Hamas? Cyrus Salimi-Asl
20.11.2023 Willkommene Friedensinitiative Chinas Vermittlungsbemühungen in Nahost sind ein wichtiger Versuch der Deeskalation Cyrus Salimi-Asl
15.11.2023 Tino Eisbrenner: »Weigert euch, Feinde zu sein!« Tino Eisbrenner, von der Lausitzer Linken ausgeladen, gibt ein Konzert bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin Andreas Fritsche
13.11.2023 Streiks bei der Deutschen Bahn: Desaster zur Weihnachtszeit Rainer Balcerowiak über Friedensappelle des Bahn-Dienstherren Volker Wissing Rainer Balcerowiak
12.11.2023 Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi: Mit Stolz im Knast Die inhaftierte Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi hat ihren Hungerstreik beendet. Nach dem Krankenhaus ist sie wieder zurück im Gefängnis. Negin Behkam
10.11.2023 Chronik einer nicht endenden Krise Der Konflikt um Israel und Palästina scheint wieder unlösbar. Lev Grinberg über die Entwicklung der Polarisierung seit den 60er Jahren Interview: Tanja Röckemann
09.11.2023 Kriegstüchtig? Friedensfähig! Wolfgang Hübner über die Militarisierung der deutschen Politik Wolfgang Hübner
07.11.2023 Opfer der Hamas: »In meinem Namen will ich keine Rache« Angehörige der Opfer der Hamas in Israel sprechen sich gegen den Militäreinsatz im Gazastreifen aus. Auch sie verdienen, gehört zu werden Orly Noy