31.03.2025 Rassismus und Repräsentation: Die Nationalelf war immer politisch An der Fußballnationalmannschaft entzünden sich die großen Debatten. Ein Vorabdruck aus dem Buch von Dietrich Schulze-Marmeling und Bernd-M. Beyer Dietrich Schulze-Marmeling und Bernd-M. Beyer
31.03.2025 Liebesgrüße nach Wien In diesen Tagen feiert das österreichische Fußballmagazin »Ballesterer« seinen 25. Geburtstag. Frank Willmann
31.03.2025 Identitätskrise bei Red Bull: Zsolt Löw soll den Absturz stoppen Der neue Trainer muss »den Fußball nicht neu erfinden«, das machen andere in der kommenden Saison Ullrich Kroemer, Leipzig
30.03.2025 Mönchengladbach sprengt alle Grenzen, Leipzig sucht neuen Trainer Die Borussia nähert sich mit dem 1:0 einem alten Sehnsuchtsziel, RasenBallsport entlässt Marco Rose Daniel Theweleit, Mönchengladbach
28.03.2025 Champions League für Bayern und Wolfsburg »drei Nummern zu groß« Die Fußballerinnen aus München und vom VfL stoßen international an ihre Grenzen Frank Hellmann
27.03.2025 »Stasi FC«: Mit dem Rücken zum Spiel »Stasi FC«: Ein Dokumentarfilm über den BFC Dynamo, den Lieblingsfußballklub von Erich Mielke Frank Willmann
25.03.2025 Christian Wück sorgt sich um Bayern, Wolfsburg und das DFB-Team Der Bundestrainer schaut wenig hoffnungsvoll von Champions und Nations League bis zur EM Frank Hellmann, Frankfurt am Main
24.03.2025 Was das DFB-Team aus den Spielen gegen Italien lernen will Bundestrainer Julian Nagelsmann und die deutschen Fußballer sehen die Viertelfinale-Duelle positiv Frank Hellmann, Dortmund
21.03.2025 Im Ansatz übermütig: Julian Nagelsmann und das DFB-Team Der Bundestrainer und seine Fußballer sollten den Sieg gegen Italien nicht überbewerten Alexander Ludewig
20.03.2025 Kein Fair Play des DFB bei Aufstiegsreform BallHaus Ost: Unser Kolumnist ärgert sich über die Antwort des Verbandes auf die vorgeschlagene Reform für die Regionalligen Frank Willmann
20.03.2025 Deutschland vs. Italien: Härtetest mit Hindernissen Zum Start ins Länderspieljahr steht für das DFB-Team direkt das Prestigeduell gegen die Squadra Azzura an Lennart Garbes
18.03.2025 Fußballerinnen aus München und Wolfsburg kämpfen gegen die Großen Die Frauen vom FC Bayern und dem VfL sind im Viertelfinale der Champions League gefordert Frank Hellmann
18.03.2025 Yann Aurel Bisseck im DFB-Team: Intelligent verteidigen Über lange Umwege hat es der 24-jährige Abwehrspieler in die deutsche Nationalmannschaft geschafft Daniel Theweleit, Dortmund
11.03.2025 Kristian Ronneburg über Olympia in Berlin: »Wie ein Hohn« Der Linke-Abgeordnete Kristian Ronneburg über Olympia und die Sanierung von Sportstätten Ralf Fischer
10.03.2025 Hochmut und Fall: Hertha BSC auf dem Weg in die Drittklassigkeit Die Fußballer des Berliner Zweitligisten kommen dem Abstieg immer näher Alexander Ludewig
08.03.2025 Kampf in Frankfurt: Union Berlin gegen den DFB und die Eintracht Beim 1. FC Union macht sportlich wenig Hoffnung, dafür geht es mit voller Kraft gegen ein »politisches« Urteil Alexander Ludewig
04.03.2025 Der achte Versuch des FC Bayern Im Achtelfinale der Champions League treffen die Münchner auf ein Leverkusener Team in Topform Daniel Theweleit, Leverkusen
03.03.2025 Sportwashing für Ruanda: Bayern, PSG und Arsenal in der Kritik Fußball, Radsport, Basketball: Ruanda drängt mit Millionensummen in den Weltsport. Im September steht die Straßenrad-WM in Kigali an Jirka Grahl
03.03.2025 Bayerns fast perfekte Bilanz in der Champions League Dreimal spielte der Rekordmeister bisher in der Champions League gegen deutsche Teams – einmal ging es schief Sven Goldmann
02.03.2025 Die Barbiere von Sevilla: Betis rasiert Real Madrid nd-Kolumnist Willmann ist dabei, als die Grünen die Königlichen in die Knie zwingen Frank Willmann