Gewerkschaft

1. Mai in Berlin: 15.000 bei »revolutionärer Demo«

+++ Bundesweite Kundgebungen der Gewerkschaften zum »Tag der Arbeit« +++ Ver.di fordert ein »soziales Betriebssystem« für Digitalisierung +++ Anti-Rechts-Proteste in Halle, Bautzen und anderen Städten

Robert D. Meyer und Alexander Isele
ndPlus

Streik bei Coca Cola in Weimar

Nach »Magerangebot«: Gewerkschaft will Druck im Tarifstreit machen - 160 Euro mehr im Monat gefordert

Vereinigte Staatsbahnen

Hans-Gerd Öfinger fordert einen radikalen Neustart auf der Schiene

Hans-Gerd Öfinger

»Weniger Minijobs sind ein Erfolg«

Zwei Jahre Mindestlohn: DGB zieht positive Bilanz - Ausnahmen sollten abgeschafft und Kontrollen verstärkt werden. Ein Gespräch mit Stefan Körzell

ndPlus

Streikwelle erfasst Großbritannien

Britische Gewerkschaften planen in zahlreichen Branchen Arbeitsniederlegungen über Weihnachten / Premier May: »völlig inakzeptabel«

Peter Stäuber, London

USA: Millionen für mehr Mindestlohn

Millionen US-AmerikanerInnen zählen zu den »Working Poor« / Tausende von ihnen gingen auf die Straße und forderten 15 Dollar Mindestlohn

John Dyer, Boston

Leiharbeiter verdienen deutlich weniger

Bericht: Im Durchschnitt liegt das Brutto bei knapp 60 Prozent eines regulären Lohns / Linkenpolitiker Ernst: Das ist organisiertes Lohndumping