Gewerkschaft

Hartz-Empfänger bekommen real weniger als 2005

DGB: Inflation frisst Anhebungen mehr als auf / Regelsätze von 2005 bis 2015 um 15,7 Prozent gestiegen - die Preise für Nahrungsmittel aber um 24,4 Prozent / Kritik von Gewerkschaften und Linkspartei

ndPlus

Proteste gegen Krieg der AKP-Regierung nehmen zu

Demonstrationen in Deutschland wenden sich gegen militärisches Vorgehen gegen die Kurden und EU-Politik / In der Türkei rufen Gewerkschaften für Dienstag zum Streik für den Frieden auf

Ismail Küpeli
ndPlus

DIHK stellt Lohnfortzahlung im Krankheitsfall infrage

Debatte um Rückkehr zur Parität bei Krankenkassenbeiträgen / SPD-Ministerpräsidentin kündigt Bundesratsinitiative an / ver.di: Wenn Koalition nicht umsteuert, machen wir es zum Wahlkampfthema

Konzernlobby macht gegen Acht-Stunden-Tag mobil

BDA-Chef fordert von Beschäftigten »mehr Beweglichkeit« / Kramer: Ständige Erreichbarkeit ist nur Problem der Selbstdisziplin / Psychische Erkrankungen nicht auf Arbeitsstress zurückzuführen

ndPlus

Neue Ostpolitik

Zumindest in den neuen Zentren Erfurt, Jena, Leipzig scheinen die schweren Jahre vorbei

Johannes Schulten

»Die wollen unseren Kampfgeist brechen«

Flugbegleitergewerkschaft UFO schließt nach Streikende weitere Arbeitsniederlegungen bei Lufthansa nicht aus

Hans-Gerd Öfinger, 
Frankfurt am Main