Gewerkschaft IG Metall: Das hat besorgniserregende Ausmaße angenommen / Nahles will Gesetzentwurf im Januar abstimmen / Unternehmenslobby macht gegen Pläne für neue Regeln Front
DGB: Inflation frisst Anhebungen mehr als auf / Regelsätze von 2005 bis 2015 um 15,7 Prozent gestiegen - die Preise für Nahrungsmittel aber um 24,4 Prozent / Kritik von Gewerkschaften und Linkspartei
Demonstrationen in Deutschland wenden sich gegen militärisches Vorgehen gegen die Kurden und EU-Politik / In der Türkei rufen Gewerkschaften für Dienstag zum Streik für den Frieden auf
Debatte um Rückkehr zur Parität bei Krankenkassenbeiträgen / SPD-Ministerpräsidentin kündigt Bundesratsinitiative an / ver.di: Wenn Koalition nicht umsteuert, machen wir es zum Wahlkampfthema
BDA-Chef fordert von Beschäftigten »mehr Beweglichkeit« / Kramer: Ständige Erreichbarkeit ist nur Problem der Selbstdisziplin / Psychische Erkrankungen nicht auf Arbeitsstress zurückzuführen
Über 55-jährige immer länger arbeitslos / DGB-Präsidentin fordert altersgerechte Arbeitsbedingungen und Ausweitung der betrieblichen Gesundheitsförderung
Ziel der Gewerkschaft: Löhne im Gastgewerbe und der Lebensmittelbranche sollen um rund fünf Prozent steigen / NGG vertritt rund 1,7 Millionen Beschäftige
Berlins Innensenator Henkel: Einfacher Streifenpolizist ist Terroristen hoffnungslos unterlegen / Polizeigewerkschaft DPolG: Bundeswehr soll an der Grenze eingesetzt werden und Bundespolizei entlasten