Gewerkschaft

Ver.di-Chef warnt vor digitaler Prekarisierung

Bsirske: Neue Arbeitswelt stiftet Autonomie, gleichzeitig wird aber auch Druck größer / Automatisierungsdividende müsse in neue Jobs fließen / Recht auf Nichterreichbarkeit gefordert

Kein Streik bei Amazon am Sonntag

Gericht bestätigt umstrittene Genehmigung zur Sonntagsarbeit / Gewerkschaft ver.di: »Klarer Rechtsbruch« / Arbeitskampf um Tarifvertrag soll Montag weitergehen

ndPlus

Es geht ihm um Respekt

Christian Krähling kämpft bei Amazon für faire Arbeitsbedingungen. Seine Petition haben schon über 34.000 Menschen unterschrieben. Ein Porträt

Johannes Schulten und Jörn Boewe

Umfrage: ver.di-Vorwürfe vertreiben Amazon-Kunden

Gewerkschaft will den Druck erhöhen: »Wir sind unberechenbar geworden« / Beschäftigte in Hessen, Sachsen, Bayern und Nordrhein-Westfalen legen Arbeit nieder / Macht auch Leipzig weiter?

Ein Hauch von Leben

Regina Stötzel zur Kontroverse im DGB um das Tarifeinheitsgesetz

Regina Stötzel

Generalstreik legt Belgien lahm

Zug- und Luftverkehr wurde zum Erliegen gebracht, der Straßenverkehr behindert / Gewerkschaften protestieren gegen Sparpläne der Mitte-Rechts-Regierung und Rente mit 67

ndPlus

Wieder Streik bei Amazon

Mitarbeiter in Bad Hersfeld erneut im Ausstand / Verdi: Konzern verweigert Respekt und Schutz durch Tarifverträge

Holt sie rein

Linke Gewerkschafter wollen erreichen, dass sich der DGB stärker für Flüchtlinge einsetzt

Peter Nowak
ndPlus

Stolz und Vorurteil

Die Filmkomödie »Pride« erinnert an ein Netzwerk von Schwulen und Lesben, das den legendären Streik der britischen Bergarbeiter vor 30 Jahren unterstützte

Nelli Tügel
ndPlus

Bück dich hoch

Simon Poelchau über Leistungsdruck, Burn out und »Gute Arbeit«

Simon Poelchau