Bsirske: Neue Arbeitswelt stiftet Autonomie, gleichzeitig wird aber auch Druck größer / Automatisierungsdividende müsse in neue Jobs fließen / Recht auf Nichterreichbarkeit gefordert
Ramelow: Anreizsystem denkbar, aber nur bei echter Freiwilligkeit / Kipping und Riexinger lehnen Weise-Vorschlag ab / IG Metall: Eine Phantomdiskussion
Ver.di-Chef Bsirske: Mehr für Langzeiterwerbslose tun / IG-BAU-Chef Feiger: Viele Bedürftige werden gar nicht mehr erfasst / Peter Hartz zieht positive Bilanz
Gewerkschaft will den Druck erhöhen: »Wir sind unberechenbar geworden« / Beschäftigte in Hessen, Sachsen, Bayern und Nordrhein-Westfalen legen Arbeit nieder / Macht auch Leipzig weiter?
Zug- und Luftverkehr wurde zum Erliegen gebracht, der Straßenverkehr behindert / Gewerkschaften protestieren gegen Sparpläne der Mitte-Rechts-Regierung und Rente mit 67
Schon 18.000 haben bei Unterschriftenaktion von Ver.di, NGG und GEW mitgemacht / Hoffmann: Ausdruck von Strömungen innerhalb der Gewerkschaften / IG-BCE-Chef: Wir müssen das jetzt klären
Die Filmkomödie »Pride« erinnert an ein Netzwerk von Schwulen und Lesben, das den legendären Streik der britischen Bergarbeiter vor 30 Jahren unterstützte