24.10.2014 »Stark sind wir nur gemeinsam« Hans-Gerd Öfinger rät Lokführern und Piloten zum Schulterschluss mit allen abhängig Beschäftigten
24.10.2014 ndPlus Tarifstreit um Mindestlohn in Burgerbranche Verhandlungen in der Systemgastronomie haken Josephine Schulz
24.10.2014 ndPlus Streikpause ermöglicht Gespräche Bahn, GDL und EVG suchen intern nach Kompromisslinien Rainer Balcerowiak
19.10.2014 Linke will Rüstungsindustrie schrittweise zivilisieren Pläne für »Nationales Konversionsprogramm« und Milliarden-Fonds zum Umbau / Einbeziehung von Gewerkschaften und Friedensgruppen angestrebt
18.10.2014 Leipzig: Verdi ruft zu Streiks bei Amazon auf Spätschicht soll Arbeit niederlegen / Gewerkschaft macht auf gesundheitliche und familiäre Belastungen am Wochenende aufmerksam
15.10.2014 ndPlus Lokführer-Streiks bremsen Bahnreisende aus Zugausfälle und Verspätungen im Fern- und Regionalverkehr auch nach Ende des Streiks am Donnerstag erwartet / Stillstand bei der S-Bahn in Berlin / Piloten streiken am Donnerstag
10.10.2014 ndPlus Produzieren ohne Bosse Die Textilfabrik Kazova hat eine Kooperative gegründet. Ahmet Demirtas spricht über seine Erfahrungen mit der selbstorganisierten Produktion Miray Erbey und Sukrye Akar
10.10.2014 Vom Betriebsrat und dem Wind bei Enercon Werner Rügemer und Elmar Wigand legten einen spannenden Band zum »Union Busting« vor Jörg Meyer
10.10.2014 ndPlus Nach der Konferenz - vor dem Streik Jörg Meyer über eine mögliche Erneuerung in den Gewerkschaften Jörg Meyer
09.10.2014 Bahn schließt Werke in Zwickau und Eberswalde Betriebsrat: Insgesamt 580 Stellen betroffen / Güterzug-Instandhaltung soll in kleinere Werke verlagert werden
07.10.2014 ndPlus Selbstverpflichtungen haben versagt Welttag für menschenwürdige Arbeit: Gewerkschaften fordern mehr soziale Rechte Jörn Boewe
06.10.2014 ndPlus »Gewerkschaftlicher Widerstand in Europa muss offensiver werden« IG-Metall-Vorstand Hans-Jürgen Urban über notwendige Erneuerung und »absurde« Krisenlösungspolitik
02.10.2014 ndPlus »Wir eröffnen Räume« Florian Wilde von der Rosa-Luxemburg-Stiftung über Umverteilungskämpfe und die Streikkonferenz in Hannover
02.10.2014 ndPlus Aktenordner und Apfelkuchen Hunderte Arbeitsloseninitiativen gibt es bundesweit - ein Besuch bei der Bezirksvollversammlung in Frankfurt Roland Bunzenthal
26.09.2014 Krisenkorporatismus hilft nicht weiter »Spaltende Integration« - eine entlarvende Zustandsbeschreibung der Europäischen Union Dieter Klein
19.09.2014 ndPlus Wie konnte es geschehen? Henryk Skrzypczak über gewerkschaftlichen Kampf vor 1933 Günter Benser
10.09.2014 ndPlus Pilotenstreik trifft Lufthansa härter als erwartet 140 Flüge fielen am Mittwoch aus - Für die Nacht hat die Fluglinie vorsorglich 1200 Betten in Hotels angemietet
09.09.2014 ndPlus Auch München bleibt am Boden Lufthansa kündigt weiteren Streik für nächsten Freitag an