01.12.2014 ndPlus Pilotenstreik - viele Lufthansa-Jets bleiben am Boden Ein 36-stündiger Streik führt bei der größten deutschen Airline zu zahlreichen Flugausfällen und Verspätungen / Bis Dienstagnacht sind bis zu 150.000 Passagiere betroffen / Bahn reagiert mit erweitertem Angebot
20.11.2014 ndPlus Vorwurf Wilderei Wie eine Gewerkschaft einen engagierten Gewerkschafter loswerden will Folke Havekost
19.11.2014 DGB sagt Ja zu umstrittener Tarifeinheit Doppelte Verneinung: Dachverband ist nicht grundsätzlich gegen das geplante Gesetz zur Tarifeinheit, sieht aber großen Änderungsbedarf Velten Schäfer
19.11.2014 ndPlus Keine Einigung im Bahn-Tarifkonflikt Gewerkschaft EVG macht Kollegen der GDL für Scheitern verantwortlich / Getrennte Tarifverhandlungen ab Freitag
17.11.2014 Streik beim Textil-Discounter KiK Verdi ruft Beschäftigte im Zentrallager Bönen zum Arbeitskampf / Gewerkschaft will Anerkennung von Tarifverträgen durchsetzen
11.11.2014 ndPlus IG-Metall: Mehr Geld, bessere Ausbildung Gewerkschafts-Vorstand will mit Forderung nach 5,5 Prozent mehr Gehalt und nach Bildungsteilzeit in Verhandlungen gehen
05.11.2014 UFO plant neue Gewerkschaft Flugbegleitergewerkschaft startet Initiative für Vertretung aller Luftverkehrsbeschäftigten. Ein Gespräch
05.11.2014 ndPlus Mediale Menschenjagd Tom Strohschneider über die aggressive Stimmungsmache gegen die GDL, das Streikrecht und warum jetzt lautstarker Widerspruch nötig ist
05.11.2014 Was Lokführer im Streik verdienen Wovon lebt ein Angestellter im Arbeitsausstand? Wie finanziert die Gewerkschaft einen Streik?
04.11.2014 »Das Gesetz begünstigt … Kathrin Gerlof über Tarifeinheit, nervtötende Entscheidungsfreiheit und eine teure Tote im Umfragekeller Kathrin Gerlof
30.10.2014 ndPlus 15 Thesen zu Tarifeinheit und Streikrecht Die Bundesregierung geht gegen Berufsgewerkschaften vor – und damit zugleich auch gegen verfassungsmäßige Beschäftigtenrechte. Was tun? Rolf Geffken
29.10.2014 Streikrecht in Gefahr Gewerkschaften kritisieren Gesetzentwurf zu Tarifeinheit scharf Jörg Meyer
28.10.2014 ndPlus Ärztegewerkschaft wirft Nahles Täuschung vor Henke: Das Streikrecht wird eingeschränkt / Wie weit geht die Bundesarbeitsministerin bei der Tarifeinheit?
28.10.2014 ndPlus Regierung plant Tarifeinheit per Gesetz Kleingewerkschaften empört über Vorstoß von Andrea Nahles (SPD) / LINKEN-Chef Riexinger: Ministerin betreibe »Streikbruch per Gesetz«
27.10.2014 Die GDL muss Existenzangst haben Forscher Heiner Dribbusch zum Tarifeinheitsgesetz und der aktuellen Häufung von Streiks
27.10.2014 ndPlus Eine andere Opposition gegen Renzi Anna Maldini über die Massenproteste in Rom Anna Maldini
26.10.2014 Stresstest für GDL-Chef Weselsky Initiative innerhalb der Bahngewerkschaft fordert Rücktritt des obersten Streikführers
24.10.2014 ndPlus Staunen für den Sozialismus Auf Einladung der IG Metall bereist eine Gewerkschaftsdelegation aus Venezuela die Bundesrepublik Helge Buttkereit
24.10.2014 Vitos und der Sinn von Öffentlichkeit Klinik zieht Anzeige gegen Vertrauensleute zurück Hans Gerd-Öfinger, Wiesbaden