22.07.2017 Merkel wird weiterzuzeln Gabriele Oertel über einen möglichen Austritt Bayern aus der bundesdeutschen Großküche Gabriele Oertel
15.07.2017 Kein Boom am Bau Gabriele Oertel sieht Schwarz-Rot mit mieser Bilanz in den Wahlkampf ziehen Gabriele Oertel
12.07.2017 G20-Debatte: Gabriel geht auf Merkel los Außenminister kritisiert »Verlogenheit« der Union und Versuch der Selbstinszenierung mit dem Gipfel / CSU: »Sicherungen durchgebrannt«
19.06.2017 16 Milliarden Euro für die Rüstung Schwarz-Rot will über 30 Projekte durch Haushaltsausschuss peitschen
01.06.2017 Von Dieben und Gauklern Volkmar Schöneburg über die Regierungspläne zur Strafrechtsverschärfung für Einbrecher Volkmar Schöneburg
27.05.2017 Der Ball, den die SPD leider liegen lässt Tom Strohschneider über den Rubikon des Koalitionsbruchs und die demokratiepolitische Dimension eines konstruktiven Misstrauensvotums Tom Strohschneider
25.05.2017 SPD beklagt Koalitionsbruch - und traut sich selbst nicht Nach dem Scheitern des Rückkehrrechts in Vollzeitarbeit bei Großer Koalition: Linkspartei fordern Sozialdemokraten heraus
17.05.2017 SPD verliert den nächsten Ministerpräsidenten Schleswig-Holstein: Torsten Albig zieht sich aus Politik zurück
16.05.2017 NRW: SPD schließt Große Koalition aus Genossen üben Selbstkritik: Haben Unzufriedenheit vieler Bürger verkannt / Drei Hürden liegen vor Schwarz-Gelb / Im Saarland werden CDU und SPD regieren
11.04.2017 Wie ich einmal Peter Altmaier verteidigte Ein Regierungsmitglied, das im Wahlkampf eine Rolle spielt? Wo kämen wir denn da hin? Zum Beispiel hierher. Ein Kommentar Tom Strohschneider
02.04.2017 Große Mehrheit will die »Ehe für alle« Neue Umfrage: 75 Prozent für völlige Gleichstellung von lesbischen und schwulen Paaren / Kerkeling nennt Blockade in der Großen Koalition »beschämend«
02.04.2017 ndPlus Opposition gegen Regeländerung für Alterspräsidenten Große Koalition will Eröffnung des Bundestages durch AfD-Politker verhindern / Wagenknecht: Parlament täte Rechtspartei damit einen Gefallen
25.03.2017 ndPlus CSU bekommt ihre Ausländer-Maut Große Koalition beschließt im Bundestag überarbeitetes Gesetz
20.03.2017 ndPlus Bartsch fordert Schulz zu sofortiger Sozialpolitik auf SPD-Vorsitzender könne umgehend mit Abschaffung sachgrundloser Befristungen beginnen
11.03.2017 Fast jeder Schritt im Bild Große Koalition macht mehr Videoüberwachung im öffentlichen Raum möglich
26.01.2017 Pkw-Maut zum Zweiten Kabinett segnet überarbeiteten Gesetzentwurf ab - breite Kritik will nicht verstummen Kurt Stenger