17.10.2024 Zeichnen gegen die Machtlosigkeit In ihrem ersten Buch beschäftigt sich die Illustratorin Maren Amini mit der bewegten Lebensgeschichte ihres Vaters Jan Paersch
15.10.2024 Fernwärmenetz in Berlin: Bezahlbare Heizkosten Berlin hat sein Fernwärmenetz zurück. Betrieb und Umweltverbände sind geteilter Meinung über den richtigen Weg zur Klimaneutralität Louisa Theresa Braun
13.10.2024 Özdemir führt Hamburgs Linke In Hamburg hofft die Linke auf ein gutes Ergebnis bei der Bürgerschaftswahl. Mit drei Frauen zieht die Partei in den Wahlkampf
11.10.2024 La Hengst: »Eine eigene Sprache« Die Relevanz des Dazwischenseins: Die Musik von Die Braut haut ins Auge ist wieder verfügbar. Ein Gespräch mit Bernadette La Hengst Interview: Luca Glenzer
11.10.2024 Mieterbewegung: Suche nach erfolgreicher Strategie Die Mieterbewegung in Deutschland ist vielfältig und kreativ – auch notgedrungen Sebastian Bähr
07.10.2024 Filmfest Hamburg 2024: Sie zeigt Mut Die erste Ausgabe des Filmfests Hamburg unter der neuen Leitung von Malika Rabahallah war ein kraftvolles Fest des Kinos. Susanne Gietl
01.10.2024 Grüne Jugend bricht auseinander Sieben GJ-Landesvorstände haben sich ganz oder teilweise dem Rücktritt des Bundesvorstands angeschlossen. Noch-Mitglieder sind enttäuscht und wütend Pauline Jäckels
25.09.2024 Der Wind dreht sich Windkraft ist neben Photovoltaik die Hoffnungsträgerin für eine klimaneutrale Energieversorgung Hermannus Pfeiffer
20.09.2024 Hamburger Schule: Bitte nicht dumm sein! Die Hamburger Schule ist längst tot, jetzt wird kanonisiert: »Der Text ist meine Party« von Jonas Engelmann schaut zurück Luca Glenzer
17.09.2024 Scheinwelten an der Elbe Elphilharmonie, Reeperbahn und Hafenidyll – die mediale Inszenierung Hamburgs reproduziert immer wieder Stereotypen Volker Stahl, Hamburg
04.09.2024 MSC-Einstieg: Hamburgs Fahrt ins Blaue Der Einstieg des Reederkonzerns MSC beim Hafenbetreiber HHLA ist heftig umkämpft Hermannus Pfeiffer
04.09.2024 Ehrbare Kaufleute in der NS-Zeit? Felix Matheis über Hanseaten im »Osteinsatz« Stefan Bollinger
03.09.2024 90 Tagessätze für Teilnahme an G20-Demonstration Hamburger Gericht fällt Urteil gegen zwei Angeklagte im ersten Rondenbarg-Prozess Matthias Greulich
02.09.2024 Verlangen nach Abenteuer Er hat die deutsche Romantik ins Bild gesetzt: Drei kleine Hommagen zu Caspar David Friedrichs 250. Geburtstag Klaus Hammer, Jana Talke, Gunnar Decker
29.08.2024 Protestwoche in der Hafenstadt Entscheidung über den Teilverkauf des Hamburger Terminalbetreibers HHLA an eine Reederei steht bevor Hermannus Pfeiffer
04.08.2024 Nach Angriffen auf Bahn: Bekennerschreiben aufgetaucht Wegen brennender Kabelschächte fielen diese Woche rund um Hamburg, Bremen und Berlin zahlreiche Züge aus AFP/nd
01.08.2024 Bezahlkarte in Brandenburg: »Wettbewerb der Schäbigkeit« Nach Einführung in Märkisch-Oderland wird hitzig über die Bezahlkarte für Geflüchtete diskutiert – auch wegen Urteilen in Hamburg und Bayern Patrick Volknant
31.07.2024 Rondenbarg-Verfahren in Hamburg: Präzedenzfall böser Finger Im G20-Prozess am Landgericht Hamburg drohen Verurteilungen wegen Beihilfe zu Straftaten. Das käme einer Einschränkung des Demonstrationsrechts gleich Niels Seibert
31.07.2024 CumEx: Als ob reiche Leute Geld stehlen dürften Im CumEx-Skandal haben Banker über 30 Milliarden Euro erbeutet. Sie werden wahrscheinlich weitgehend ungeschoren davonkommen Nathaniel Flakin
29.07.2024 Wenn musikalische Ausnahmetalente den Konzerthimmel rocken Eine besondere Leserreise zu den Wiener Symphonikern in der Hamburger Elbphilharmonie Heidi Diehl