24.02.2018 Verfehlte Personalplanung Aufgrund des Mangels an ausgebildeten Pädagogen setzen viele Bundesländer auf Quereinsteiger. Jürgen Amendt
23.02.2018 Studium kann unglücklich machen Arztreport der Barmer fordert mehr Prävention und setzt auf Onlineangebote Ulrike Henning
15.02.2018 »Gruppenküken« mit Elternvollmacht An Sachsen-Anhalts Hochschulen stieg die Zahl der minderjährigen Studenten in den letzten Jahren deutlich an Jessica Hanack, Magdeburg
14.02.2018 Die Hälfte der Nachbarn kennt sich nicht Nürnberger Hochschule erstellte eine deutschlandweit bislang einmalige Studie
14.02.2018 Mehr Studenten sollen Pädagogen werden Der rot-rot-grüne Senat will in den nächsten fünf Jahren rund 70 Millionen Euro für die Lehrerausbildung an Universitäten investieren Jérôme Lombard
09.02.2018 ndPlus Stiefmutter nirgends in Sicht Braucht die Bundesrepublik einen Lehrstuhl zur Geschichte der DDR? - Notizen von einer Debatte in Berlin Karlen Vesper
08.02.2018 Zu wenig Frauenpower in der Politik Gutachten der Universität Potsdam belegt anhaltendes Ungleichgewicht - Land will mit Gesetzesänderung reagieren Tomas Morgenstern
05.02.2018 Zivilklausel vertieft die Gräben Nordrhein-Westfalens bürgerliche Regierung bestätigt bildungspolitische Befürchtungen von Links Dennis Pesch