- Anzeige -
LIMA 2025
- Anzeige -

Holocaust

Die Kinder von Bad Sachsa

NS-Behörden nahmen die Familien der Attentäter des 20. Juli 1944 in Sippenhaft. Der Nachwuchs kam in ein Heim im Harz

Reimar Paul, Bad Sachsa

Denk ich an Buchenwald …

Ulrich Schneider erinnert an das größte NS-Konzentrationslager auf deutschem Boden

Maria Krüger

Mexiko: »Entmenschlichende Praktiken«

Der Historiker David Dorado Romo über den Einsatz des Pestizids bei mexikanischen Wanderarbeitern lange vor dem Holocaust

Interview: Kathrin Zeiske

Unerhörte Erinnerungsarbeit

Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des KZ Auschwitz zum 80. Mal. Ein Essay über Widersprüche des Erinnerns in West- und Ostdeutschland

Klaus Weber

Lichter im Dunkeln

Zum 80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung gibt es ein reichhaltiges Gedenkprogramm im TV. Eine Übersicht des Erinnerns am Bildschirm

Jan Freitag

Freude und Terror im Fußballstadion

Die Nazis nutzten Sportstätten für die Internierung von Zwangsarbeitern und als Sammelstellen für den Transport in die Konzentrationslager

Ronny Blaschke

Die Profite der Profiteure

Katharina und Zachary Gallant ermuntern die Deutschen: Habt den Mut, euch zu entnazifizieren!

Interview: Karlen Vesper