31.12.2015 ndPlus Ich falle nicht tot um. Ich verpuffe ... sagte Heavy-Metal-Rocker Lemmy Kilmister (1945 - 2015). Die Toten des Jahres
23.12.2015 ndPlus Nazi-Tattoo - Sechs Monate auf Bewährung Das Amtsgericht Oranienburg hatte das Urteil über einen NPD-Mann zu fällen, der ein Nazi-Tattoo zur Schau gestellt hat.
23.12.2015 ndPlus Nazi-Tattoo-Fall: Verteidigung legt Berufung ein Verteidigung des NPD-Funktionärs will Bewährungsstrafe nicht akzeptieren
22.12.2015 Sechs Monate auf Bewährung für KZ-Tattoo Staatsanwaltschaft forderte zehn Monate Haft / NPD-Funktionär stellte KZ-Tätowierung bei Besuch im Spaßbad öffentlich zur Schau / Prozess wegen Volksverhetzung vor dem Amtsgericht Oranienburg
21.12.2015 ndPlus Der Schlaf von Auschwitz Landesverband der Sinti und Roma warnt vor wachsender Hetze gegen Minderheiten Sebastian Bähr
19.12.2015 ndPlus Der Krieg der Erinnerung Ein Rückblick: Wie sich die These vom doppelten Genozid 2015 ausbreitete. Von Christian Carlsen Christian Carlsen
03.12.2015 ndPlus KZ-Sanitäter aus Auschwitz soll vor Gericht Gutachten: Der 95-Jährige aus Mecklenburg-Vorpommern ist eingeschränkt verhandlungsfähig Hagen Jung
02.12.2015 Sarah, das geheimnisvolle Wesen J. R. Bechtle: »1965 - Rue de Grenelle«, ein Roman, der zwischen Romanze und Thriller changiert Harald Loch
21.11.2015 ndPlus Hoelz und Mühsam schmachteten dort Hans Coppi und Kamil Majchrzak erinnern an das Konzentrationslager und Zuchthaus Sonnenburg Daniela Fuchs
17.11.2015 Neonazis provozieren in Buchenwald Gedenkstättenleiter: Jeden Monat Strafanzeigen gegen rechte Täter
12.11.2015 ndPlus Holocaust-Leugnerin verurteilt 87-Jährige Haverbeck erhält wegen Volksverhetzung zehnmonatige Freiheitsstrafe
04.11.2015 Justizminister stellt keine Anzeige Auschwitz-Komitee lobt Maas’ »glasklare Haltung« gegen Rechtsextremismus
29.10.2015 ndPlus Unheimliche Nachbarschaften Gustav Metzgers partizipatorische Kritik der Massenmedien ist im Neuen Berliner Kunstverein zu sehen Tom Mustroph
17.10.2015 Was geht mich Auschwitz an Anforderungen an den Holocaust-Unterricht in multikulturellen Schulklassen. Von Guido Speckmann