Horst Seehofer

Hinter ihnen das Feuer

Mehr als 12.000 Menschen sind nach dem Brand des Flüchtlingslagers Moria ohne Obdach. Europäische Länder wollen 400 Minderjährige aufnehmen. Was wird aus den anderen?

Fabian Hillebrand

Der bayerische Salvini

DIE STIMME DER VERNUNFT über den Willen der SPD, Seehofer unbedingt an der Macht zu halten

Leo Fischer

Keine Rüge

NETZWOCHE: Der Deutsche Presserat sieht die umstrittene taz-Kolumne von der Meinungsfreiheit gedeckt

Vanessa Fischer

Seehofer unter Zugzwang

Der deutsche Innenminister versucht bislang vergeblich, die europäische Asylpolitik zu reformieren

Stefan Otto

Verlogene Menschenfeinde

Die mächtigsten Politiker Deutschlands zeigen sich betroffen vom Brand des Flüchtlingslagers in Moria - und weigern sich etwas zu tun

Stephan Anpalagan

In die Röhre geguckt

Massenzuzug von Flüchtlingen vor fünf Jahren mündete in ein neues, europaweites System der Abwehr

Uwe Kalbe

Taktieren auf Kosten der Ärmsten

Bundeskabinett konnte Hartz-IV-Armutssätze nicht beschließen, weil Horst Seehofer eine Extrawurst für die eigene Klientel braten will

Uwe Kalbe

Klage gegen die Blockade

Berliner Linke fordert den Senat zur Klage gegen Seehofers Veto zur Flüchtlingsaufnahme auf

Marie Frank

Kein Allheilmittel

Bei der Ausweitung der Vorratsdatenspeicherung geht es Horst Seehoder vor allem um den Zuspruch seiner Wähler, meint Thilo Weichert

Thilo Weichert

Unmenschliches Veto

Seehofer verweigert Berlin die Aufnahme von 300 schutzbedürftigen Geflüchteten aus Griechenland

Marie Frank

Seehofers Gier nach Daten

Innenminister Horst Seehofer will eine sechsmonatige Vorratsdatenspeicherung durchsetzen

Aert van Riel

Der Liebe wegen

Schleswig-Holsteins FDP-Chef demonstriert an der Grenze

Dieter Hanisch