02.08.2017 Der Heizer auf der E-Lok Die IG Metall setzt auf Diesel und Elektroautos - eine grundlegende Verkehrswende ist so nicht zu erreichen Ines Wallrodt
12.07.2017 Streit statt Einheit Nelli Tügel über das Karlsruher Urteil in Sachen Tarifeinheit Nelli Tügel
30.06.2017 Mehr Zeit fürs Leben Nach Jahren relativer Ruhe bereitet die IG Metall derzeit eine kämpferische Tarifauseinandersetzung vor Ines Wallrodt
23.06.2017 »Es tut sich etwas in den Ostbetrieben« Ein Gespräch über verlorene Kämpfe in Ostdeutschland und eine neue Generation in den Betrieben Ines Wallrodt
16.06.2017 Tarifflucht und Wildwuchs Im Kfz-Handwerk gibt es immer mehr Großunternehmen auf der einen und immer mehr Kleinstbetriebe auf der anderen Seite Jörn Boewe
16.06.2017 Die neue Heimarbeit Die IG Metall will die soziale Absicherung von freien Netzarbeitern verbessern Ines Wallrodt
02.06.2017 ndPlus Beschäftigte wollen teilhaben Die Tarifrunde im boomenden Kfz-Handwerk nimmt Fahrt auf / IG Metall fordert fünf Prozent, Arbeitgeber mauern Jörn Boewe
30.05.2017 Warnstreik in der Waschmaschinenfabrik Rund 150 Beschäftigte forderten einen Tarifvertrag, doch das Unternehmen winkt ab Andreas Fritsche
19.05.2017 Arbeitszeit: Weniger ist mehr Geld allein macht nicht glücklich. Über den Wunsch nach einer 35-Stunden-Woche Ines Wallrodt
17.05.2017 ndPlus Wunscharbeitszeit 35 Stunden Die IG Metall fordert eine Umverteilung der Arbeitszeit »entlang des Lebenslaufs« Ines Wallrodt
26.04.2017 Wunsch nach Sicherheit in Industrie 4.0 IG Metall stellt neue Beschäftigtenbefragung vor Maria Jordan