31.01.2017 Gute Inflation, schlechte Inflation Japans Regierung hofft auf die Rückkehr des Wirtschaftswachstums Felix Lill, Tokio
19.01.2017 Keine Experimente Simon Poelchau meint, dass die Inflationsrate noch nicht hoch genug ist Simon Poelchau
19.01.2017 ndPlus EZB belässt alles beim Alten Zentralbank führt Anleihenkaufprogramm bis mindestens Ende 2017 fort
18.01.2017 Inflation ist fast zurück auf normal Verbraucherpreise stiegen im Dezember überraschend schnell um 1,7 Prozent / EZB bleibt vermutlich bei ihrem geldpolitischen Kurs Simon Poelchau
28.12.2016 ndPlus Die Kaffeekrise rollt auf uns zu Vorsicht, Postfaktisches: Preisanstieg löst womöglich Rezession aus Simon Poelchau
03.12.2016 Hyperinflation: Venezuela führt größere Scheine ein Präsident Maduro: Werden Millionen von 5000-Bolivares-Noten in Umlauf bringen
11.11.2016 ndPlus Ukrainische Rentner kämpfen um Überleben Steigende Inflation und sinkende Sozialstandards / Selbsthilfeprojekte ehemaliger Soldaten Denis Trubetskoy, Kiew
11.10.2016 ndPlus Macri nimmt sein Versprechen »Null Armut« zurück Argentiniens Präsident schiebt Verantwortung ab und erntet den Protest von Sozialverbänden Jürgen Vogt, Buenos Aires
30.09.2016 Es läuft wie geschmiert Die deutsche Konjunktur wird die Drosselung der Erdölförderung durch die OPEC vermutlich gut verkraften Simon Poelchau
22.09.2016 ndPlus Bank of Japan will Inflation durchsetzen Nippons Zentralbank hält an tiefen Zinsen fest
05.08.2016 Bank of England dreht am Hahn Britische Notenbanker senken den Leitzins und kaufen wieder Anleihen Simon Poelchau
29.07.2016 ndPlus Ägypten hofft auf den Währungsfonds Das nordafrikanische Land leidet unter einer hohen Inflation und Devisenabfluss Jacob Wirtschafter, Kairo