04.07.2017 Österreich schickt Soldaten an die italienische Grenze Verteidigungsminister Doskozil kündigt Einsatz zur Flüchtlingsabwehr an / Gepanzerte Fahrzeuge bereits an die Grenze / Rom bestellt Botschafter ein
04.07.2017 Mehr als 2000 Menschen im Mittelmeer gestorben Über 100.000 Menschen im ersten Halbjahr 2017 per Boot nach Europa geflüchtet / »Ärzte ohne Grenzen«: Großteil von Nichtregierungsorganisationen gerettet
03.07.2017 Pro Asyl wirft Berlin, Paris und Rom »Angriff auf Asylrecht« vor Menschenrechtsorganisation kritisiert »Hilfspläne« für Italien / »Verhaltenskodex« für Flüchtlingsretter im Mittelmeer geplant
30.06.2017 Kardinal Pell in Australien angeklagt Missbrauchsvorwürfe gegen den Vatikan-Finanzchef Barbara Barkhausen, Sydney
30.06.2017 SOS-Ruf aus Rom Guido Speckmann zu Italiens Drohung, Flüchtlingsschiffe abzuweisen Guido Speckmann
29.06.2017 Gericht zweifelt an Abschiebungen nach Italien Bundesverwaltungsgericht legt dem Europäischen Gerichtshof Asylantrag zur Prüfung vor Sven Eichstädt, Leipzig
29.06.2017 Italien droht Flüchtlingshelfer auszusperren Mehr als 10.000 Menschen wurden in den letzten Tagen im Mittelmeer gerettet
28.06.2017 Bankenrettung: »Tor zur Hölle« Mit den Staatshilfen für italienische Banken kommt die Rettung durch den Staat zurück Hermannus Pfeiffer
28.06.2017 ndPlus Eine Impfpflicht ist aber nicht in Sicht Kitas müssen Impfmuffel künftig dem Gesundheitsamt melden
27.06.2017 Erneute Schlappe für Renzi Italienische Gemeindewahlen stärken die Mitte-Rechts-Parteien und zeigen die Verdrossenheit der Bürger Wolf H. Wagner, Florenz
26.06.2017 Gefährliche Funken Simon Poelchau über die gefährliche italienische Bankenwelt Simon Poelchau
26.06.2017 »Italien ist keine Laufkundschaft« Deutsche U21-Fußballauswahl steht im Halbfinale und zieht Lehren aus der ersten EM-Pleite Miriam Schmidt, Krakow
24.06.2017 ndPlus Eruptive Gegend Die Phlegräischen Felder nahe Neapel bergen Europas einzigen Supervulkan. Der scheint vor einer Eruption stehen. Elke Bunge