13.01.2015 ndPlus Die Kippa als Risiko In Deutschland häufen sich Angriffe auf Juden / Antisemitische Einstellungen sind in der Mitte der Gesellschaft weit verbreitet Aert van Riel
08.01.2015 ndPlus Neue Studie zu Judenfeindschaft Im Zeitraum zwischen 2010 und 2013 verzeichnete die Polizei 755 antisemitische Straftaten Martin Kröger
24.12.2014 ndPlus Holocaust-Mahnmal in Griechenland geschändet Rechtsradikale Symbole und Sprüche am Monument in der Stadt Larisa / Zentralrat der jüdischen Gemeinden verurteilt die Tat
02.12.2014 Logistiker des Todes tot? SS-Massenmörder Alois Brunner soll angeblich in Syrien begraben sein René Heilig
15.09.2014 Die Araberin und der Jude Lian Najami und Daniel Mordechay aus Haifa in Israel diskutierten in Erfurt über interkulturelles Dasein Esther Goldberg
14.09.2014 Tausende bei Demonstration »Nie wieder Judenhass!« Zentralratspräsident Dieter Graumann: »Genug ist genug!«
10.09.2014 ndPlus Vorurteile bleiben heftig - und stabil Studie: Mehr als jeder fünfte Befragte lehnt Sinti und Roma, Asylbewerber und Muslime ab
04.09.2014 Die Guten waren nicht nur gut Marie Jalowicz Simon: Atemlos liest man ihre Erinnerungen, wie sie als Jüdin 1940 bis 1945 in Berlin überlebte Fokke Joel
30.07.2014 ndPlus Geschichte, vom Ende her erzählt Präsidiale Weihen für eine Ausstellung über den Warschauer Aufstand in der Berliner Topographie des Terrors Karlen Vesper
30.07.2014 ndPlus Brandsätze auf Synagoge Bundesregierung verzeichnet steigende Zahl von Anschlägen auch auf Moscheen
29.07.2014 ndPlus Das ist purer Hass - und niederträchtig Rafael Seligmann über Judenhass, ahistorische Vergleiche und fatale Schuldzuweisungen
12.07.2014 ndPlus Was Jude sein, was Israeli sein bedeutet Chaim Noll wird siebzig: In seinem großangelegten Roman »Die Synagoge« führt er in die Negev-Wüste Walter Kaufmann
10.07.2014 Wie ein Klumpen schmerzender Erde Das Jüdische Museum Berlin beleuchtet den Ersten Weltkrieg in jüdischer Erinnerung Karlen Vesper
16.05.2014 Vom Rollstuhl-Polo zu den Paralympics Der emigrierte jüdische Arzt Ludwig Guttmann wird heute in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen Ronny Blaschke
10.05.2014 Kein Ruhmesblatt für das Parlament Velten Schäfer über die späte Gerechtigkeit für Arbeit in den Weltkriegsghettos Velten Schäfer
03.05.2014 »Multikulti ist ein Bekenntnis« Dana Rothschild ist Mitbegründerin der Salaam-Schalom Initiative. Die Gruppe setzt sich für ein friedliches Miteinander von Juden und Muslimen in Kreuzberg und Neukölln ein. Die Fragen stellte Jérôme Lombard.
18.04.2014 Ungarn: Jüdische Vereine gründen Stiftung für Holocaust-Gedenken Protest gegen »Entstellungen in der Erinnerungspolitik« durch die Orban-Regierung