Kapitalismuskritik

Ecuadors bittere Bananen

Alberto Acosta über Klimaschäden durch die zweitliebste Frucht der Deutschen und Lohndumping beim größten Bananen-Exporteur der Welt

Alberto Acosta

Wettlauf nach unten

Der Europarat warnt vor der »populistischen« Dynamik, ohne die Ursache zu verstehen: der ökonomische Liberalismus bedroht den politischen

Velten Schäfer
ndPlus

Schulz und die alte Tante

Zur Erneuerung(un)fähigkeit der Sozialdemokratie. Ein Beitrag zur Debatte um mögliche Strategien für einen linken Kurswechsel

Mario Candeias

»Wut und Empörung geben mir Kraft«

Pia Eberhardt von der NGO Corporate Europe Observatory setzt sich kritisch mit Einfluss und Machenschaften von Großkonzernen in Europa auseinander

Kay Wagner, Brüssel

Verfluchte Autos und Bananen

Der Extraktivismus von Mineralien und Agrarprodukten befeuert den Klimawandel im globalen Süden, kritisiert Alberto Acosta den »imperialen Lebensstil« des reichen Nordens

ndPlus

Trostloser als vor 150 Jahren

Roberto J. De Lapuente über die Ausbeutung der Arbeitenden von der Kaiserzeit bis in die Gegenwart

ndPlus

Reichtum ohne Gier?

Eine Diskussion mit Sahra Wagenknecht und Hans-Jürgen Urban zum Thema alternative Wirtschaftsordnung

ndPlus

Über die Verhältnisse der anderen

Der Soziologe Stephan Lessenich wirft einen erhellenden Blick darauf, wie der Norden die Kosten seines Handels dem Süden aufbürdet

Tobias Lambert
- Anzeige -
- Anzeige -