Katholische Kirche

Wächter konservativer Werte

Italiens Parlament berät Gesetz gegen Homophobie und Diskriminierungen - Vatikan schaltet sich ein

Anna Maldini, Rom

Geschlossene Gesellschaft

Nach vielen Skandalen gibt es in der katholischen Kirche erbitterten Streit über eine Neuausrichtung

Sebastian Weiermann, Düsseldorf

Kardinal Woelki unter Druck

Der Vatikan entsendet Prüfer ins Erzbistum Köln, Gemeindemitglieder wenden sich vom Bischof ab

Sebastian Weiermann

»Alles wird gut«

In Düsseldorf haben Katholik*innen gegen einen Besuch ihres Bischof Rainer Maria Kardinal Woelki protestiert. Sie werfen ihm mangelnden Aufklärungswillen in Fällen von sexualisierter Gewalt vor.

Sebastian Weiermann

Der große Magen der Kirche

Im Bundestag wird über einen Gesetzentwurf von FDP, Grünen und Linken beraten, der vorsieht, dass die Staatsleistungen an die Kirchen beendet werden sollen. Der Preis dafür ist allerdings hoch.

Johann-Albrecht Haupt

Katholisches Stehaufmännchen

Armin Laschet musste schon viele Niederlagen einstecken. Zweite Chancen nutzt er konsequent

Sebastian Weiermann

Im «fremden Haus»

Die katholische Kirche in der DDR war stets auf Distanz zum sozialistischen Staat - und zur protestantischen Mehrheit. Sie gab sich betont unpolitisch.

Andreas Meinzer

In Ewigkeit. Amen

Leo Fischer befürchtet, dass CDU, CSU und katholische Kirche jeden Skandal überstehen

Leo Fischer

Rücktritte wären das Minimum

Matthias Katsch: Die Kirchen haben bei der Aufarbeitung sexueller Gewalt gegen Kinder versagt

Jana Frielinghaus

Wahrheit oder Pflicht?

Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki will nun mit großer Verspätung Missbrauchsfälle in seinem Erzbistum öffentlich machen - und Konsequenzen ziehen

Thomas Klatt