16.10.2017 SPD und Grüne in Niedersachsen wollen über Ampel sprechen FDP bekräftigt jedoch Absage an Dreierbündnis / Rot-grünes Bündnis hat nach Landtagswahl keine Mehrheit mehr
16.10.2017 AfD stellt sich im Nordwesten selbst ein Bein Rechtsaußenpartei erreicht nur 6,2 Prozent bei der niedersächsischen Landtagswahl / Teile des Vorstandes fordern personelle Konsequenzen Robert D. Meyer
13.10.2017 Kopf an Kopf in Niedersachsen Vor allem wegen der Unionskrise ist die Landtagswahl noch spannend geworden
10.10.2017 Junge Union auf Abwegen Niedersachsens CDU-Jugend warnt zur Landtagswahl vor einem rot-rot-grünen Bündnis - und provoziert dafür mit AfD-ähnlichen Parolen Hagen Jung
07.10.2017 Dröhnende Ruhe Sieben Tage, sieben Nächte: Deutschland im Herbst, das heißt in diesem Jahr vor allem Stillstand, meint Gabriele Oertel Gabriele Oertel
06.10.2017 Präsident erwartet die Linkspartei Niedersachsen: Genossen zogen mit Slogan »Politik ohne Arroganz« in Landtagswahlkampf Hagen Jung
06.10.2017 Weil hält Gleichsetzung von LINKEN und AfD für gefährlich Niedersächsischer Ministerpräsident: Man kann der Partei keinen Rassismus vorwerfen
29.09.2017 Briefwahl ohne Briefe Niedersachsen: Für die Vorbereitung der Abstimmung am 15. Oktober blieb nur wenig Zeit Hagen Jung
26.09.2017 SPD will Landtagswahl dennoch gewinnen Bei der Bundestagswahl verloren Sozialdemokraten und Sozialisten in Brandenburg jeweils mehr als fünf Prozent Andreas Fritsche
26.09.2017 Linkspartei könnte Weils Chefsessel retten Drei Wochen vor der Landtagswahl in Niedersachsen wird im Land über »Jamaika«, aber auch über Rot-Rot-Grün spekuliert Hagen Jung
05.09.2017 Stephan Weil auf Angriff gebürstet SPD-Kandidat zur Landtagswahl in Niedersachsen: Die CDU hat Tricks, aber wenig Anstand Hagen Jung, Hannover
22.08.2017 Wahlkampf über den 24. September hinaus In Hessen stehen kommendes Jahr Landtagswahlen und in Frankfurt am Main Oberbürgermeisterwahlen an Hans-Gerd Öfinger
17.08.2017 Mit Anlauf in die Sommerpause NRW: Die Landtagswahl ist drei Monate her - wie will Schwarz-Gelb seine Pläne finanzieren? Bettina Grönewald, Düsseldorf
07.08.2017 Wandern »die Arbeiter« nach rechts? Über die Unschärfen einer politisch wichtigen Kategorie und die Ergebnisse der jüngeren Landtagswahlen Horst Kahrs
28.07.2017 Das Wahlproblem der AfD Rechtspopulisten in NRW hadern noch immer mit der Auszählung der Landtagswahl Sebastian Weiermann