04.01.2018 Heike Taubert soll Thüringens SPD in den Sommer führen SPD-Klausur, Kommunalwahl, Debatte um Große Koalition in Berlin - die Partei steht nach Rücktritt von Andreas Bausewein vor großen Aufgaben
30.12.2017 Der Rathauschef verlässt die Landespolitik Mit Andreas Bausewein wirft ein Thüringer SPD-Chef hin, in den die Partei noch vor wenigen Jahren große Hoffnungen gesetzt hatte Sebastian Haak, Erfurt
27.12.2017 Ist AfD-Regierungsbeteiligung nach der Landtagswahl 2019 möglich? Kandidaten von Rechtsaußen mit Aussicht auf sechs von 14 brandenburgischen Landkreisen Andreas Fritsche
15.12.2017 CSU wählt neuen Vorstand Aktuelle Umfrage sieht Partei nach Personalstreit wieder bei 40 Prozent
05.12.2017 Fingerhakeln um die Macht Seit Franz Josef Strauß wird in der CSU jeweils heftig um die Nachfolge gerungen Rudolf Stumberger, München
04.12.2017 Seehofer macht Weg für Söder frei CSU-Landtagsfraktion spricht sich einstimmig für Kandidatur von Markus Söder aus / Innenminister Herrmann verzichtet auf Kampfkandidatur / Seehofer will CSU-Chef bleiben
27.11.2017 Aus Waldmichelbach an die Macht Für die Landtagswahl 2018 setzt Hessens SPD auf die Verankerung in den Kommunen Hans-Gerd-Öfinger, Wiesbaden
23.11.2017 Ruck-zuck steht die Regierung Kompromissbereitschaft in Niedersachsen – ein Lehrstück für Berlin? Hagen Jung
08.11.2017 Ehrung für den Einpeitscher Roland Koch Hessen: Ex-Regierungschef erhält Leuschner-Medaille - doch längst nicht alle sind mit der Auszeichnung glücklich Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
16.10.2017 Erstmals seit 1998: SPD gewinnt Wahl in Niedersachsen Sozialdemokraten mit Aussicht auf Regierungsbildung in Hannover
16.10.2017 SPD gewinnt Wahl in Niedersachsen Sozialdemokraten mit Aussicht auf Regierungsbildung in Hannover
16.10.2017 Gemunkel über die Große Koalition Die SPD hat in Niedersachsen die meisten Stimmen erhalten. Doch die Regierungsbildung wird schwierig Hagen Jung, Hannover