01.11.2016 ndPlus Der HSV unter den Parteien Schleswig-Holsteins CDU bleibt sich treu: Wieder ein Personaltausch an der Spitze - wenige Monate vor der Landtagswahl Dieter Hanisch, Kiel
30.10.2016 AfD Saar darf trotz Neonazi-Kontakten weiter bestehen Bundesschiedsgericht: Auflösung wäre »unverhältnismäßig« / Landesvorsitzenden wird Verbindung zur rechtsextremen Szene vorgeworfen
05.10.2016 ndPlus Rot-Rot hält nur knappe Mehrheit Die AfD rückt laut Umfrage zur zweitstärksten Kraft auf, weil die CDU an Zuspruch einbüßte Andreas Fritsche
21.09.2016 ndPlus Einsprüche zur Landtagswahl in Schwerin Fraktionen der LINKEN und der SPD konstituieren sich
21.09.2016 Neuer Anlauf für die Landtagswahl In Schleswig Holstein bereitet sich die LINKE auf den 7. Mai vor - auch mit einer Urwahl Dieter Hanisch, Schleswig
19.09.2016 ndPlus Herr Sellering und seine CDU Im Nordosten wollen die Sozialdemokraten die »Große Koalition« fortsetzen. Ein Signal - kurz vor der Wahl in Berlin Tom Strohschneider
15.09.2016 Warmlaufen für die Bundestagswahl In Rheinland-Pfalz will die LINKE schon jetzt die Landesliste aufstellen - einfach wird es nicht Hans-Gerd Öfinger
06.09.2016 Die angeschlagene Kanzlerin Für die Wahlniederlage der CDU wird vor allem die Bundespolitik verantwortlich gemacht Aert van Riel
06.09.2016 ndPlus Berlin tickt anders Spitzenkandidaten wollen den Rechtsruck in der Hauptstadt bei der Wahl stoppen Martin Kröger
03.09.2016 ndPlus Gramkow will auf Posten bleiben Parallel zu den Landtagswahlen finden in Mecklenburg-Vorpommern in mehreren Städten OB-Wahlen statt Hagen Jung, Schwerin