19.04.2016 Kenia-Koalition schließt die »Vernunftehe« Schwarz-rot-grüne Koalition in Sachsen-Anhalt von Parteispitzen beschlossen / SPD: Es ist keine Liebe
18.04.2016 Einigung auf »Kenia« in Sachsen-Anhalt CDU,SPD und Grüne einigen sich auf Koalitionsvertrag
16.04.2016 ndPlus Dreierbündnis plant neue Einschnitte Rheinland-Pfalz: FDP treibt SPD und Grüne vor sich her
12.04.2016 Gallert im zweiten Anlauf gewählt CDU winkt AfD-Kandidaten im ersten Wahlgang durch und lässt Gallert bei Abstimmung über den Landtagsvizepräsidenten in Sachsen-Anhalt durchfallen / Grüne: Großer Schaden für Demokratie und angestrebte Kenia-Koalition Hendrik Lasch, Magdeburg
11.04.2016 ndPlus Von Kretschmann lernen Bei ihrem Kleinen Parteitag diskutierten die Grünen über Konsequenzen aus ihren Landtagswahlergebnissen Aert van Riel
11.04.2016 Das Unsoziale entlarven und zu den Menschen gehen Die Linkspartei will nach den letzten Wahlschlappen ihre Politik besser vermitteln Hagen Jung, Schwerin
02.04.2016 ndPlus Grüne wollen mehr als Anhängsel sein Basis ebnet Weg für Koalitionsverhandlungen in Sachsen-Anhalt Hendrik Lasch, Halle
01.04.2016 ndPlus Sachsen-Anhalt steuert auf Kenia-Koalition zu CDU, SPD und Grünen wollen offizielle Verhandlungen zur Bildung einer Landesregierung aufnehmen
31.03.2016 Grüne wickeln die CDU ein Ökopartei und Konservative kommen sich in Baden-Württemberg sehr nahe Aert van Riel
23.03.2016 CDU-Kandidat wird zu Ärgernis Sondierungen im Südwesten stehen vorerst unter keinem guten Stern Gesa von Leesen, Stuttgart
21.03.2016 ndPlus AfD klettert in Umfrage von 12,2 auf 19 Prozent Wäre am Sonntag Landtagswahl, würde die Alternative für Deutschland an der Linkspartei vorbeiziehen und mit der CDU gleichauf liegen Andreas Fritsche
19.03.2016 ndPlus Grün-Schwarz im Südwesten immer wahrscheinlicher Baden-Württemberg: FDP lehnt Gespräche über Ampel-Koalition ab / Rücktrittsforderungen gegen CDU-Landeschef Wolf
19.03.2016 ndPlus Brandenburg: AfD liegt in Umfrage vor der LINKEN Forsa: Rechtspopulisten könnten mit 19 Prozent zur CDU aufschließen / Linkspartei wäre mit 16 Prozent nur noch viertstärkste Kraft
16.03.2016 ndPlus Die neuen Volksparteien Matthias Micus über die vergangenen drei Landtagswahlen und die zunehmende Zersplitterung der Parteienlandschaft Matthias Micus