14.10.2010 ndPlus Kein Platz für Neonazis in Leipzig Bündnis will am Sonnabend Aufmärsche der Rechtsextremen verhindern / Auch CDU und FDP dabei Heidrun Böger, Leipzig
14.10.2010 ndPlus Deutsch: auch in der Kunst nur Regeln! /II. Wagners »Meistersinger von Nürnberg« am Opernhaus Leipzig / Werner Wolf: Geistlose Art »Vergangenheitsbewältigung« Werner Wolf
08.10.2010 »Grau ist keine Farbe. Grau ist Adenauer« Am 8. Oktober 1960 wurde in Leipzig die neue Oper eröffnet. Walter Ulbricht persönlich hatte die Bauphase überwacht
07.10.2010 ndPlus »Dresden nazifrei!« plant Blockaden 2011 Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Ramelow / Rechte planen Aufmärsche in Leipzig Jörg Meyer
02.10.2010 ndPlus Singen mit den Händen Der Leipziger Chor »SignSongs« führt Michael-Jackson-Titel und Kirchenlieder in Gebärdensprache auf Heidrun Böger, Leipzig
17.09.2010 ndPlus Keule? Nachgefragt bei: JÜRGEN ZIELINSKI, Intendant des Theaters der Jungen Welt Leipzig
09.09.2010 ndPlus Deutsche Bahn macht Rennen um City-Tunnel Konzern erhält Zuschlag für Betrieb des mitteldeutschen S-Bahn-Netzes
06.09.2010 Fremder Blick María S. Cristoff / Die Argentinierin wird Stadtschreiberin in Leipzig Irmtraud Gutschke
30.08.2010 Planschen im Rollstuhl Am Cospudener See gibt es etwas Besonderes – einen Badesteg für Menschen mit Handicap Heidrun Böger, Leipzig
30.08.2010 Vom »Auslöscher« zum Ordinarius für Kinderheilkunde Leipzig plant eine Gedenkstätte für Kinder, die im NS ermordet wurden Hans Canjé
17.08.2010 ndPlus Viel Aufregung um wenig Fußball DFB-Pokal: Polizeieinsatz überschattet Halles 1:0-Coup gegen 1. FC Union Hajo Obuchoff, Leipzig
07.08.2010 ndPlus Klangfetzen auf dem Trümmerberg Leipzig bekommt Erinnerungsort für die 1968 gesprengte Uni-Kirche Hendrik Lasch, Leipzig
26.07.2010 Leipzig in der Hoffnungsschleife Der kühne Plan: Von der Regionalliga soll es mit »RB« bis in die Champions League gehen Christoph Ruf, Leipzig
16.07.2010 Das U-Bahn-Lied und die »Kalte Muschi« im Stadion Leipziger Initiative präsentiert Wanderausstellung über verschiedene Formen von Diskriminierung auf Fußballplätzen Hendrik Lasch, Leipzig