14.12.2010 ndPlus Kulturloser Kampf um Kulturressort Michael Faber soll Amt in Leipzig verlieren Hendrik Lasch, Leipzig
11.12.2010 Von der Messe in ein Tanzlokal Foto von Che Guevaras Besuch in der DDR vor 50 Jahren entdeckt. Eine Erstveröffentlichung Volker Külow
09.12.2010 ndPlus Aussterbende Spezies Leipzig will sein Haus für Naturkunde schließen. 15 000 unterschrieben bereits dagegen Hendrik Lasch
02.12.2010 Fünf Jahre für einen Millionenschaden Nach Risiko-Geschäften in Leipzigs Wasserwerken hofft angeklagter Manager auf Prozess-Deal Hendrik Lasch, Leipzig
29.11.2010 Die Profiteure der Vernichtung Gedenkstätte will breiter über Zwangsarbeit in Leipzig informieren – trotz knapper Mittel Hendrik Lasch, Leipzig
27.11.2010 Alte und neue Helden Im Vergleich der ärmsten Großstädte Deutschlands hat Leipzig die Spitze erobert Christina Matte
25.11.2010 ndPlus Büffeln für besseres Deutsch Seit fünf Jahren sind Integrationskurse für Neuzuwanderer Pflicht. Beobachtungen in Leipzig Heidrun Böger, Leipzig
20.11.2010 Weltmeister von '90 gegen DDR-Legenden In Leipzig feiert der DFB 20 Jahre Fußball-Einheit: mit einem Spiel im Zentralstadion und einer Gala in der Messe Jirka Grahl
06.11.2010 300 Euro Miete für die eigene Garage Nach Streit in Leipzig lenkt Rathaus etwas ein Hendrik Lasch, Leipzig
05.11.2010 ndPlus Tisch und Schrank aus Messehalle 10.13 In Leipzig-Probstheida bekommen Bedürftige Möbel für wenig Geld Heidrun Böger, Leipzig
03.11.2010 ndPlus Der Mensch und die Figur Das Leipziger Ballett berührt mit Mario Schröders »Chaplin« Herz und Sinne Volkmar Draeger
02.11.2010 Leipziger Mord: Täter war Rechter Trauerfeier für getöteten Iraker / Sachsens Ausländerbeauftragter: Er half und wurde Opfer Hendrik Lasch
30.10.2010 Hausverkauf als Minusgeschäft Neuer Ausschuss zum Sachsen-Sumpf hört erste Zeugen in Sachen Leipziger Immobiliendeal Hendrik Lasch, Dresden
29.10.2010 Scheinargument von der Zeitersparnis Stuttgart 21 folgt einer alten Idee – und schon »Frankfurt 21« und »München 21« scheiterten Erich Preuß
22.10.2010 Lieber Uni-Rektor als Drei-Prozent-Partei-Chef FDP-Mann Andreas Pinkwart verlässt die politische Bühne Marcus Meier, Köln