linke Parteien

Linke Gedenken an Rosa und Karl

Rote Nelken an der Gedenkstätte der Sozialisten in Berlin / Erinnerung auch an Opfer des Stalinismus / Demonstration linker Gruppen

ndPlus

Die Machtfrage von links stellen

Bündnisdebatte im Koma - doch die Herausforderungen bleiben: Ein vielleicht letztes, aber notwendiges Plädoyer für Rot-Rot-Grün. Gastbeitrag von Luise Neuhaus-Wartenberg und Dominic Heilig

Luise Neuhaus-Wartenberg und Dominic Heilig

Gefährliche Orientierungslosigkeit

Die Sozialdemokratie, die arbeitende Mitte und die Linke. Ein Gastbeitrag von Joachim Bischoff und Björn Radke

Joachim Bischoff und Björn Radke
ndPlus

Für eine Linkswende gegen den Rechtstrend

Die gemütlichen Jahre in der Oppposition sind vorbei. Wer die soziale Modernisierung will, muss die Machtfrage stellen. Ein Debatten-Beitrag von Petra Sitte, Jan Korte, Olaf Miemiec, Harald Pätzolt und Tobias Schulze

Petra Sitte, Jan Korte, Olaf Miemiec, Harald Pätzolt und Tobias Schulze
ndPlus

Plan C: Varoufakis startet neue Bewegung in Berlin

Aktivisten-Netzwerk soll am 9. Februar gegründet werden / »DiEM 25« will als »dritte Alternative« zwischen Renationalisierungsirrweg und »anti-demokratischen EU-Institutionen« wirken

Tom Strohschneider

Solidarität mit Flüchtlingen lässt hoffen

Rotes Kreuz: Neuer Fundus an bürgerschaftlichem Engagement / Linkspartei: Menschen haben sich persönlich und politisch entschieden / Blockupy: Neue Aktivitäten grenzenloser Solidarität

Vincent Körner
ndPlus

Was kann Podemos - und was nicht?

Gespaltene Linke, Berliner Katerstimmung, spanischer Wandel, europäischer Aufbruch: Kleiner Überblick über linke Analysen nach der Wahl vom 20. Dezember

Tom Strohschneider

Am Abgrund der Zeit

Wie feministische Utopien ihre Orte fanden. Von Regina Stötzel

Regina Stötzel

Das vergessene Potenzial

Technik allein macht noch keine Befreiung. Aber sie kann uns dabei helfen.

Tom Strohschneider

Rot-Rot-Grün als »historischer Kompromiss«?

Gysi plädiert für Mitte-Links als Bollwerk gegen Rechtsentwicklung / SPD-Fraktionsvize winkt ab - und wirft Linkspartei rechte Positionen vor / Debatte auch in der Linken: Brie versus Ernst

Tom Strohschneider

PSOE streitet über Podemos-Bündnis

Díaz: Nicht mit Kräften verhandeln, die Spanien »auseinanderbrechen« wollen / Sánchez: »Alle Möglichkeiten ausschöpfen, um Regierung des Wechsels zu erreichen«

- Anzeige -
- Anzeige -