linke Parteien

Was kann Podemos?

Talken in einem »Europa im Übergang«: Neues linkes Internetformat startet mit Debatte über Ausgang der Wahl in Spanien

PSOE wird konservative PP nicht unterstützen

Parteichef Sánchez: »Spanien will nach links« / Konservative Minderheitsregierung und Große Koalition damit unwahrscheinlich / Tsipras: »Sieg über Austeritätspolitik« / Podmos: »Heute wurde ein neues Spanien geboren«

ndPlus

Kein Sieg, aber eine Zeitenwende

Die Pleite von Berlins Musterschüler, das Problem der Mehrheiten und die spanischen Linken: Vorläufige Überlegungen zum Wahlausgang von Tom Strohschneider

Tom Strohschneider
ndPlus

Spanien: Das alte Zwei-Parteien-System ist gesprengt

Podemos erreicht über 20 Prozent / Konservative PP verliert erheblich - und erklärt sich zum Sieger / PSOE bei 22 Prozent, liberale Ciudadanos bei knapp 14 Prozent, linke Izquierda Unida bei unter 4 Prozent

ndPlus

Plan A für das »dissidente Drittel«

Dokumentiert: Thomas Seibert vom Institut Solidarische Moderne über die europäische Linke, Rot-Rot-Grün und die Verweigerung des neoliberalen Konsenses

Thomas Seibert

Jeder vierte Spanier noch unentschieden

Konservative PP machen Anti-Links-Wahlkampf gegen die »Super-Roten« / Debatte über Große Koalition mit sozialdemokratischer PSOE

Vincent Körner

SYRIZA legt Parteitag auf April

Parlament in Athen votiert für nächstes Paket mit umstrittenen Gläubiger-Auflagen / US-Ökonom Galbraith zu EU-Kurs gegen Griechenland: Berlin wollte »die neue Regierung destabilisieren«

Tom Strohschneider

Frankreich kommt mit einem braunen Auge davon

Rechtsradikale Front National gewinnt keine Region - aber mit Stimmenrekord / Konservative werden mit 41 Prozent stärkste Kraft / Sozialdemokraten holen mit Hilfe der Linken fünf Regionen / Steinmeier begrüßt Wahlergebnis

Eine digitale Agenda von links

Dokumentation: Für ein neues Normalarbeitsverhältnis, Wirtschaftsdemokratie und Infrastruktursozialismus. Von Bernd Riexinger

Bernd Riexinger

Nach dem bösen Erwachen

In Venezuela erinnert sich die geschlagene Linke der Chávez-Forderung nach Erneuerung

Malte Daniljuk und 
Jonas Holldack, Caracas
ndPlus

Soziale Gesetze im Visier

Venezuelas Unternehmer mit neuer Mehrheit gegen Preisbremse und Arbeitsgesetz

Malte Daniljuk

Die Lücke links klafft zu groß

Die Lage ist ernst: Erste Beobachtungen nach den Regionalwahlen in Frankreich. Ein Gastbeitrag von Elisabeth Gauthier

Elisabeth Gauthier
- Anzeige -
- Anzeige -