13.08.2010 Gysi will mit SPD und Grünen über Rentenkonzept reden »Experten« pochen weiter auf Eintrittsalter von 70 Jahren
13.08.2010 Schulreform auf saarländisch Die Jamaika-Koalition will alle Beteiligten »mitnehmen«, sagt der grüne Bildungsminister Jörg Fischer und Caroline Biehl, dpa
13.08.2010 Wechsler Thomas Hartung wechselte von der Thüringer Links- zur SPD-Fraktion Hans-Gerd Öfinger
13.08.2010 ndPlus Haushaltssperre bleibt bestehen Finanzminister Markov betont: Defizit im kommenden Jahr darf nicht noch anwachsen Wilfried Neiße
12.08.2010 ndPlus Eine Frage der Kultur Parteien in Sachsen loten die Chancen für Rot-Rot-Grün aus Hendrik Lasch, Bautzen
07.08.2010 ndPlus LINKEN-Vize Bierbaum soll schlichten Hauen und Stechen in der rheinland-pfälzischen Linkspartei / Landtagswahl im März 2011 Marc Strehler, dpa
07.08.2010 ndPlus Saar-LINKE verliert 900 Genossen Angebliche Austrittswelle erweist sich als längst überfällige Korrektur der Mitgliederlisten Fabian Lambeck
07.08.2010 ndPlus Das MfS soll nie verjähren Koalition will Stasi-Überprüfung im Staatsdienst um acht Jahre bis 2019 verlängern und den Personenkreis wieder ausweiten Ines Wallrodt
06.08.2010 ndPlus Aus Ehe mit Chinesin wird Politikum Ingenieur wird »Sicherheitsrisiko« und fliegt raus / Nun entscheidet das Arbeitsgericht Dieter Hanisch, Elmshorn
05.08.2010 ndPlus Polizei soll besser lauschen dürfen Sachsens CDU will Landesgesetz verschärfen Hendrik Lasch, Dresden
05.08.2010 ndPlus Zeitdruck bei der CO2-Verpressung Streit in der Brandenburger Linkspartei Wilfried Neiße, Potsdam
04.08.2010 Ernst: Raffke-Vorwurf zielt ins Leere Diskussion über Höhe der Bezüge im Parteivorstand der LINKEN hält an
03.08.2010 Keinem soll es schlechter gehen? Unmut in der Linkspartei über Selbstalimentierung an der Parteispitze Uwe Kalbe