LINKE

Wieder Herr auf den Äckern

Über die Genehmigung von Agrar-Gentechnik sollen künftig die Länder entscheiden, fordern Umweltschützer

Velten Schäfer

Weitere Grenzen sollen fallen

Residenzpflicht: LINKE fordert nach Freizügigkeit in Brandenburg auch bundesweite Lockerung

Wilfried Neiße

Konsequenz

Klaus Joachim Herrmann über gleichen Umgang mit Gewalt

ndPlus

LINKE fällt einmal durch

NRW: Gunhild Böth im zweiten Wahlgang Landtags-Vizepräsidentin

Marcus Meier, Düsseldorf

Gewerkschaften sind wichtige Partner

Die Partei DIE LINKE hat mit der Debatte um ihr Grundsatzprogramm begonnen, das sie im Herbst 2011 beschließen will. Neues Deutschland begleitet die Debatte mit einer Artikelserie. In der heutigen Ausgabe drucken wir zwei Beiträge, die sich kritisch mit dem Text von Katja Kipping in ND vom 21. Juni auseinandersetzen: Sabine Zimmermann, Vorsitzende der DGB-Region Vogtland-Zwickau, ist arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag. Sie sieht die Gewerkschaften »nicht auf dem Sockel einer Avantgarde«, wohl aber als entscheidend für die Mobilisierung gegen die sozialen Kürzungsprogramme der schwarz-gelben Koalition.

Sabine Zimmermann

Rot-Rot mit gleichen Grundwerten

Diskussion über das Miteinander von LINKE und SPD in Berlin und Brandenburg mit Kerstin Kaiser, Udo Wolf, Michael Müller und Dietmar Woidke