27.05.2010 ndPlus Generalverdacht gegen die deutsche Linke Verfassungsschutz konstatiert Zunahme von Gewalt / Linkspartei weiter unter Beobachtung Christian Klemm
26.05.2010 Hanseatisches Kuscheln In Bremen bereiten SPD und Grüne die Neuauflage ihrer Koalition nach der Wahl 2011 vor Oliver Pietschmann, dpa
26.05.2010 Thüringen setzt Merkel unter Druck Betriebsratschef über Hilfszusage zufrieden – LINKE wünscht sich größere Schritte Peter Liebers, Erfurt
25.05.2010 Wie weiter in Nordrhein-Westfalen? NRW-LINKE diskutierte die gescheiterten Sondierungsgespräche / Koalitionspoker geht in neue Runde Marcus Meier, Bottrop
22.05.2010 Neuwahl oder Koalition der Verlierer Mittlerweile sind alle Koalitions-Optionen in NRW vom Tisch – mit einer, allerdings großen Ausnahme Marcus Meier, Düsseldorf
21.05.2010 Landtag solidarisiert sich nicht mit Nazi-Gegnern Hessen: Mehrheit von CDU und FDP lehnt Antrag der Linkspartei ab / Verbotener Mahngang wird nächste Woche nachgeholt Hans-Gerd Öfinger
21.05.2010 ndPlus Rot-grün-roter Anlauf in Düsseldorf gescheitert SPD und Grüne beendeten Sondierungsgespräch mit einer Absage an die Linkspartei / Zeichen auf Große Koalition Marcus Meier, Düsseldorf
21.05.2010 Euro-Rettung mit ungedeckten Schecks Merkel legt sich bei Spekulationsbesteuerung nicht fest / Heute entscheidet der Bundestag über 150-Milliarden-Paket Gabriele Oertel
20.05.2010 Dreieinigkeit im Sumpfgebiet Fortgesetzte Aufklärung: LINKE, SPD und Grüne setzen in Sachsen Untersuchungsgremium ein Hendrik Lasch, Dresden
20.05.2010 ndPlus »Wir dürfen der Krise nicht hinterhersparen« Linksfraktionsvorsitzender Udo Wolf zur jüngst entflammten Haushaltsdebatte innerhalb der rot-roten Koalition in Berlin
20.05.2010 ndPlus LINKE fordert den Stasi-Test? Ulrich Maurer fährt schwere Geschütze gegen SPD in NRW auf / Der Parteibildungsbeauftragte der LINKEN nimmt an den Sondierungen in Düsseldorf teil
19.05.2010 ndPlus Landwirtschaft als öffentliches Gut Die LINKE debattiert Konzept für eine neue EU-Agrarpolitik Rosi Blaschke