04.02.2010 ndPlus Das »einzige Sorgenkind« des Westbeauftragten Der bayerische Landesverband der LINKEN sorgt derzeit mit einem schweren Führungsstreit für Negativschlagzeilen Wolfgang Hübner
02.02.2010 Ost-LINKE will überzeugt werden In Sachsen-Anhalt bleibt Skepsis gegenüber neuem Führungsmodell Hendrik Lasch, Magdeburg
02.02.2010 ndPlus Der fragenden Mehrheit Antworten geben In Berlin gründete sich eine »linke Denkwerkstatt« / Rot-Rot-Grün ist nicht Motiv der Akteure aus drei Parteien Uwe Kalbe
02.02.2010 Yvonne Ploetz ist die Nachrückerin für Oskar Lafontaine im Bundestag Überrascht Oliver Hilt
02.02.2010 ndPlus Aufstehen und Sitzenbleiben Die Peres-Rede spitzt den Streit der LINKEN über den Nahost-Konflikt zu Wolfgang Hübner
01.02.2010 Nächster Anlauf zum linken Dialog Die gegenwärtigen Diskussionsversuche haben ganz ähnliche Vorläufer in den 90er Jahren Wolfgang Hübner
01.02.2010 Mehr als Konsens bei Latte macchiato Ziel ist ein Institut, das geistigen Widerstand gegen den Neoliberalismus organisiert
01.02.2010 Viel Streit ums richtige Regieren Vertreter der LINKEN diskutierten in Hannover über den zukünftigen Kurs der Partei Michael Fleischmann, Hannover
01.02.2010 ndPlus Bremer LINKE findet die Doppelspitze gut Landesparteitag: Führung der Bundespartei nur ein Thema am Rande Reinhard Schwarz, Bremen
30.01.2010 ndPlus Regieren soll sich wieder lohnen Sachsens FDP wegen Personalpolitik am Pranger Hendrik Lasch, Dresden
30.01.2010 »Links« ist etwas für intellektuell Faule Daniel Cohn-Bendit über Europa und Kinderkrankheiten von Parteien
30.01.2010 Die Grünen können mit jedem Fraktionschef Axel Vogel lobt »neue Parlamentskultur« im brandenburgischen Landtag Wilfried Neiße
30.01.2010 ndPlus Aufschub für die Liebig 14 Bewohner und Politiker bemühen sich am Runden Tisch um Lösungen für das Wohnprojekt Jutta Blume
29.01.2010 ndPlus LINKE streitet über Tandem-Lösung Ost-Politiker kritisieren Personalkompromiss – Lafontaine sieht Partei im Westen nicht stabil genug Gabriele Oertel