06.09.2022 Mit Schuldenbremse und Kürzungen in etlichen Etats Der Bundestag hat mit der ersten Lesung des Haushalts für das kommende Jahr begonnen Jana Frielinghaus
06.09.2022 Bessere Literatur Der Himmel über Franken ist schön, derzeit. Aber was passiert mit Winnetou in den »Nürnberger Nachrichten«? Jürgen Roth
06.09.2022 Trump im Angriffsmodus Der Ex-Präsident giftet vor den Midterms gegen die Demokraten und vergisst die Ermittlungen gegen ihn Max Böhnel, Wilkes-Barre
05.09.2022 Alles so schön grau hier Vor 80 Jahren veröffentlichte Stefan Zweig »Die Welt von Gestern – Erinnerungen eines Europäers « Frank Jöricke
02.09.2022 Ein faszinierender und ekelhafter Ort Das Buch »Filme aus Fleisch und Blut« ist eine lesenswerte Einführung und tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Werk eines weithin unterschätzten Filmemachers: Lucio Fulci Benjamin Moldenhauer
01.09.2022 Lügen in Zeiten des Krieges Arthur Ponsonby beschreibt in seinem Buch, welche Methoden von früher auch heute noch Parallelen erkennen lassen Irmtraud Gutschke
01.09.2022 Gelesen - dabei gewesen Neuerscheinungen, annotiert: Wu-Tang Clan, Vampire und Liebe Niko Daniel
31.08.2022 Von Fritz Reuter zum Himmel voller Geigen Zwei nd-Leserreisen führen auf literarischen und musikalischen Spuren nach Mecklenburg und ins Vogtland Heidi Diehl
31.08.2022 Krankenschwester auf Abwegen Zwischen Kulturkritik und Schmonzette – Yael Inokais neuer Roman will vieles bieten, nur der Funke springt nicht über Björn Hayer
31.08.2022 Wenn es losgeht Lässige Personen in Belfast? Fehlanzeige: Der Roman »Amelia« von Anna Burns Jürgen Schneider
30.08.2022 Bedenkliche Geschichtsklitterung Der Ravensburger Verlag hat Winnetou-Bücher vom Markt genommen. Das ist feige, meint Björn Hayer Björn Hayer
29.08.2022 Die neue große Erzählung Bedürfnis und Interesse: Das Netzwerk »Richtige Literatur im Falschen« wird sieben Jahre alt Enno Stahl
28.08.2022 Er lehnt sich auf gegen alles Wie Weimar berühmt wurde: Vor 250 Jahren mit dem Dichter und Prinzenerzieher Christoph Martin Wieland Klaus Bellin
25.08.2022 Wie es bleibt, ist es nicht – Howgh! Die kleine Hexe, Pippi Langstrumpf und nun auch Winnetou sind in Gefahr: Läuft etwa die Sprachpolizei Amok? Erik Zielke
25.08.2022 Kulturoffensive für den Schmetterling Der Künstler Heinz Ratz will Menschen auf einer Tournee für den Artenschutz gewinnen Dieter Hanisch
23.08.2022 Wandel hinter den Kulissen Die letzten Notizen aus Venedig (4): Auch in der Lagunenstadt bleibt die Zeit nicht stehen. Das musste schon Hermann Hesse erleben Gunnar Decker
18.08.2022 Alissa kauft ihren Tod Packend und geradezu beglückend ist die Erzählungen von Ljudmila Ulitzkaja Irmtraud Gutschke
17.08.2022 Beinahe amphibisch Vielleicht das beglückendste Buch für den Sommer: »Warum wir schwimmen« von der New Yorker Autorin Bonnie Tsui Anne Hahn
16.08.2022 Die kommende Supermacht Ramon Schack über den 75. Jahrestag der Unabhängigkeit Indiens Ramon Schack
16.08.2022 Siemens Energy verlagert Hunderte Stellen ins Ausland Die klimaschädliche Produktion soll aus dem Berliner Schaltwerk ins Ausland verlegt werden – Betriebsrat und die IG Metall üben Kritik Patrick Volknant