Literatur

Schamlos durch die Eiszeit

Die Comic-Zeichnerin Ulli Lust erkundet in ihrem Sachbuch »Die Frau als Mensch« die Ur- und Frühgeschichte und zeigt selbstbewusste weibliche Körper

Interview: Inga Dreyer

Kein Blankvers ohne Konsens

Vor 35 Jahren hielt der kommunistische Autor Ronald M. Schernikau auf dem letzten Schriftstellerkongress der DDR eine Rede wider den Zeitgeist

Ronald M. Schernikau

Nenn mich Wellness

Grüße aus Bobostan: Gerd Sulzenbacher gelingt mit seiner Prosasammlung »Abriss« ein komisches Panoptikum der Wiener Hipster-Szene

Stefan Ripplinger

Gegen Gespenster

Neue Gedichte von Regina Jarisch wollen »tatsächlich tanzen«

Peter Arlt

Drei Minuten mit Stalin

Ismail Kadare schildert in »Der Anruf« ein Telefonat zwischen Josef Stalin und dem Schrifsteller Boris Pasternak

Fokke Joel

Das Universum im Tropfen

Die britisch-türkische Schriftstellerin Elif Shafak ist überzeugt: »Literatur ist immer rebellisch«

Interview: Stefan Berkholz