30.01.2018 Beharren auf geistigen Werten Ausstellung im Potsdamer Landtag: Die Frauen der GEDOK zeigen »Das andere Kapital« Harald Kretzschmar
29.01.2018 Ein frommer Anhänger des »rechten Glaubens« Das Werk des »Meisters von Meßkirch« zeugt vom regionalen Festhalten am Altglauben in den Jahren der Reformation Gert Claußnitzer
27.01.2018 Vorsicht vor Volksphantasie? Ein Buch von Georg Baselitz und Alexander Kluge: «Weltverändernder Zorn» Hans-Dieter Schütt
24.01.2018 Maler der »verlorenen Generation« Gerhart Hein und seine Breslauer Lehrer in der Salongalerie »Die Möwe« Klaus Hammer
22.01.2018 Helden der Umkehrhaltung Luftakrobaten, schwärende Wunden und Adler im Sturzflug: Georg Baselitz wird 80 Georg Leisten
11.01.2018 Von Mittelalter über Dix bis zur Netzkunst Das Ausstellungsjahr 2018 in Sachsen wird spannend Simona Block, Dresden
10.01.2018 Ein Schloss zu viel Mecklenburg-Vorpommern will den Adelsitz in Karlsburg verkaufen - und stößt auf Kritik Martina Rathke, Karlsburg
28.12.2017 Lebende Bilder Im Kino: »Loving Vincent« von Dorota Kobiela und Hugh Welchman - eine filmische Reise in die Gemäldewelt van Goghs Gunnar Decker
23.12.2017 All mein Bestreben wollte das Licht Die Villa Oppenheim und das Potsdam-Museum würdigen den expressionistischen Künstler Fritz Ascher Volkmar Draeger
22.12.2017 Malerei ohne Zuckerguss Großes Format, visionäre Bilder: Eine Ausstellung in Wuppertal zeigt Werke von Édouard Manet Siegfried Schmidtke
20.12.2017 Gedenken an Malerin in KZ-Gefangenschaft Neubrandenburg und Koszalin erinnern in einer gemeinsamen Ausstellung an die KZ-Malerin, die das Grauen in den Lagern in Zeichnungen festhielt
18.12.2017 Die Bruderhassliebe Eine neue opulente Ausgabe der Briefe, die der Maler Vincent van Gogh an seinen Bruder Theo schrieb Gunnar Decker
04.12.2017 Schöpferische Ungeduld des Papiers Walter Libudas »Magische Areale« in der Galerie Pankow Harald Kretzschmar
02.12.2017 ndPlus Die Selbstgeburt Der Künstler Dominik Schmitt erschafft bizarre und faszinierende Traumwelten. Björn Hayer