23.11.2016 Immer häufiger arm trotz Arbeit Jeder zehnte Beschäftigte hierzulande kann von seinem Erwerbseinkommen nicht leben Grit Gernhardt
23.11.2016 ndPlus Arm gearbeitet Grit Gernhardt will die hohe Armutsquote Beschäftigter nicht hinnehmen Grit Gernhardt
18.11.2016 ndPlus Notfalls werden Streikbrecher eingeflogen Betriebsräte klagen auf einer Konferenz ihr Leid, erzählen aber auch Erfolgsgeschichten vom Kampf um Tariflöhne Andreas Fritsche
16.11.2016 ndPlus Nur wenige Menschen mit Behinderungen finden Job +++ Zahlen & Fakten +++ Tipps & Trends +++
11.11.2016 Mindestlohnausnahme für Langzeitarbeitslose bringt nichts Studie: Nur in zwei Prozent der Fälle wird eine Ausnahme von der gesetzlichen Lohnuntergrenze beantragt
11.11.2016 Armutsrisiko ist in Sachsen extra hoch Gefährdungsquote bei 18- bis 25-Jährigen steigt auf fast 40 Prozent / Auch immer mehr Rentner betroffen
04.11.2016 »Wir wollen, dass Hillary gewinnt« Vize der Gewerkschaft SEIU, Scott Courtney, über 15 Dollar Mindestlohn und die US-Wahl
03.11.2016 ndPlus Arbeitend ohne Geld Jörg Meyer wirft zwei Blicke auf die neuen Arbeitsmarktzahlen Jörg Meyer
26.10.2016 Mindestlohn steigt ab Januar: Um 34 Cent Kabinett beschließt erste Erhöhung seit Einführung der Lohnuntergrenze / LINKE kritisiert Anstieg als zu gering / Risiko der Altersarmut wächst
14.10.2016 Mitbestimmung auch international Deutsche und US-amerikanische GewerkschafterInnen diskutierten in Berlin Jörg Meyer und Johannes Schulten
16.09.2016 Viel Arbeit abseits der Tariftabellen Ministerin Golze sieht Unternehmen im Betriebspanel 2015 dennoch in guter Verfassung Wilfried Neiße
16.09.2016 Viel Arbeit abseits der Tariftabellen Ministerin Golze sieht Unternehmen im Betriebspanel 2015 dennoch in guter Verfassung Wilfried Neiße
15.09.2016 Neun Euro Mindestlohn ab Oktober Mit dieser Untergrenze bei öffentlichen Aufträgen in Brandenburg wäre Rot-Rot Vorreiter Wilfried Neiße
02.09.2016 ndPlus 150 Millionen Beschäftigte in Indien zum Streik erwartet Indische Gewerkschaften rufen zum Massenprotest: Unzufriedenheit mit Mindestlohn und Angst vor Privatisierungen
31.08.2016 Mindestlohn hilft nicht gegen Kinderarmut Bericht: Zahl der Kinder in Aufstocker-Haushalten konstant bei fast 900.000 / Grüne sprechen von »Skandal«