Mindestlohn

ndPlus

Mehr Mindestlohn!

Grit Gernhardt findet, dass die Lohnuntergrenze zu weit unten ist

Grit Gernhardt
ndPlus

Jobs dank Mindestlohn

Arbeitslosigkeit verharrt 2016 auf bisherigem Niveau

Roland Bunzenthal
ndPlus

Ohne Angst vorm Gefängnis

In Iran ist das Eintreten für die Rechte der Beschäftigten eine gefährliche Sache

Oliver Eberhardt

CDU bringt Mindestlohn vor Gericht

Der Abgeordnete Dierk Homeyer verlangt Einsicht in die Akten zur vorgeschlagenen Erhöhung des Mindestlohns auf 9 Euro.

Andreas Fritsche

Pures Gift

Simon Poelchau über die Sägen der Arbeitgeber am Mindestlohn

Simon Poelchau über

Unternehmerlobby will Mindestlohn weiter aushöhlen

Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände fordert weitere Ausnahmen für langzeitarbeitslose Menschen ohne anerkannten Abschluss / DGB kontert: Wir brauchen eine unterste Haltelinie und keinen neuen Billigarbeitsmarkt

ndPlus

Mindestlohn braucht Kontrolle

Jörg Meyer über neue Erfolgsbilanzen nach gut einem Jahr gesetzlicher flächendeckender Lohnuntergrenze

Jörg Meyer

WSI: Mindestlohn ist wirkungsvolle Untergrenze

Gewerkschaftsnahes Institut untersuchte 4.500 Vergütungsgruppen aus 40 Branchen / 97 Prozent der DGB-Tarifverträge mit Stundenlöhnen von 8,50 Euro und mehr / In der Baubranche wird häufig weniger gezahlt

Schlusslicht in Westeuropa

Deutschland hinkt einer Studie zufolge seinen Nachbarn in Sachen Mindestlohn hinterher

Simon Poelchau