Mindestlohn

ndPlus

Wir sind doppelte Exoten

Christa Luft und Rolf Sukowski über den linken Kleinunternehmerverband OWUS, der nun 20 Jahre alt wird

ndPlus

Lehrtätigkeit auf ALG II-Niveau

Trotz Mindestlohn ist die berufliche Weiterbildung nach wie vor von prekärer Beschäftigung gekennzeichnet

Jürgen Amendt

Schäubles Torpedo

Velten Schäfer über ein Urteil des EuGH zum Vergaberecht

Velten Schäfer

Angriff auf den Mindestlohn

Schäubles Bundesdruckerei zerrte die Stadt Dortmund wegen Vergabekriterien vor den Kadi - mit Erfolg

Velten Schäfer
ndPlus

Wenn Geld nicht alles ist

In Zuverdienstfirmen für psychisch Kranke sorgt der Mindestlohn für Sorgenfalten

Hendrik Lasch, Görlitz

Zurück zu den Wurzeln

Simon Poelchau über die Forderung der Bundesbank nach Lohnerhöhungen

Simon Poelchau

Nur Sachsen stimmt Mindestlohn nicht zu

Letzte FDP-Regierungsbeteiligung verhindert einhelliges Votum im Bundesrat / Wirtschaftsminister Morlok: Können nicht Ja sagen / CDU-Ministerpräsident befürwortet Lohnuntergrenze

ndPlus

Über ihn hinaus

Tom Strohschneider über den Mindestlohn nach der Einführung

ndPlus

Trendwende

Dierk Hirschel möchte, dass die Gewerkschaften nach der Mindestlohneinführung wieder politischer werden

- Anzeige -
- Anzeige -