Was kommt nach dem Mindestlohn? Die Linkspartei sucht nach einem neuen Thema, das Sinn stiftet und zur Mobilisierung für Gesellschaftsveränderung taugt
Streit um Bewertung des Mindestlohns / DL21-Sprecherin Mattheis hatte von »auf der einen Seite verfaultem Apfel« gesprochen / Kritiker: Das spielt der Konkurrenz in die Hände
Chemie-Gewerkschatfer Vassiliadis: Kritiker sollen Sturmlauf gegen Gesetz beenden / Linksfraktion will sich enthalten / SPD-Linke spricht von historischem Fortschritt
Bundestag beschließt Lohnuntergrenze ab 2015 / Linksfraktion enthält sich wegen Ausnahmen / Bundesgeschäftsführer Höhn: Trotzdem der größte Erfolg der Linken / Linkenpolitiker Schlecht: 2017 geht es um 13 Euro
Dieser Mindestlohn ist mehr als nichts. Aber der Kampf um eine wirklich flächendeckende Lohnuntergrenze ist nicht zu Ende. Gastkommentar von Michael Schlecht
Der Mindestlohn kommt - aber nicht für alle. Ist das Gesetz der Großen Koalition trotzdem ein Erfolg? Ein Pro von Tom Strohschneider, ein Kontra von Jörg Meyer
Nach Kritik von Gewerkschaften und Linkspartei / Oppermann: Reform von historischem Ausmaß / Scholz: Gute Kompromisse / Fahimi: Kritik ist überzogen und unsachgemäß