Mindestlohn

Mindestlohn - und nun?

Viele Bühnen beschäftigen jetzt weniger Praktikanten, freie Künstler arbeiten weiterhin prekär

Tom Mustroph

Das große Geschäft mit dem Trinkgeld

Geschäftsmodelle von Reinigungsfirmen im Sanitärbereich sind höchst undurchsichtig: Eine Möglichkeit für Firmen, den Mindest- oder Tariflohn nicht zu zahlen

Christin Odoj
ndPlus

150 Zöllner müssen reichen

Zur Kontrolle des Mindestlohnes wurde im Nordosten kein zusätzliches Personal eingestellt

Martina Rathke, Schwerin
ndPlus

Miete, Steuern, Siedlungsbau

Lohnerhöhung in Israel kann steigende Lebenshaltungskosten nicht auffangen

Oliver Eberhardt, Tel Aviv
ndPlus

Regierung beruft Mindestlohn-Kommission

Hamburgs Ex-Bürgermeister Henning Voscheraus als Vorsitzender eingesetzt / Bund nimmt Wirtschaft und Gewerkschaften bei Einführung der gesetzlichen Lohnuntergrenze in die Pflicht

Beim Mindestlohn fehlen Hunderte Kontrolleure

Linke wirft GroKo Versäumnisse vor / Bericht: Regierungsziel von 1.600 neuen Stellen beim Zoll erst in fünf Jahren erreicht / Konzernlobby wirft Gewerkschaften Stimmungsmache vor

ndPlus

Dunkle Wolken über Kappeln

In Schleswig-Holstein wird über den Mindestlohn für Integrationsbetriebe gestritten

Olaf Harning

Kipping kritisiert Ramsauers »Unverstand«

CSU-Politiker will Mindestlohn und Rente mit 63 aussetzen / Linkenchefin: Anhebung von Lohnuntergrenze auf 10 Euro wäre richtig / Debatte um Aussichten für die Konjunktur / CDU gegen neue »soziale Wohltaten«