19.11.2013 ndPlus Mindestlohn kommt - Start und Höhe weiter offen Widerstand gegen Gesetz erst ab 2016 / Union und SPD bei wichtigen Fragen der Gesundheitspolitik uneins / Keine Einigung bei Maut
16.11.2013 Mehr Mindestlohn - weniger Bewerber? Unternehmen konkurrieren immer seltener um Zuschlag für öffentliche Aufträge Wilfried Neiße
16.11.2013 ndPlus Merkel stimmt Union auf Kompromiss bei Mindestlohn ein Koalitionsarbeitsgruppe Arbeit und Soziales tagt am Samstag / Woidke warnt vor geringerer Untergrenze im Osten / Keine abschließende Einigung erwartet
14.11.2013 ndPlus Lob für die Mottenkisten Wirtschaftsweise sprechen sich gegen Mindestlöhne und Mietpreisbremse aus Guido Speckmann
14.11.2013 ndPlus Massenklage gegen Ostrenten angekündigt Koalition will volle Angleichung erst 2020 / Mindestlohn im Osten wohl auch »erst mit Verzögerung« / Nahles: »Noch nicht zufrieden«
08.11.2013 Union erinnert SPD an das Wahlergebnis Gröhe: Koalitionsvertrag muss unseren Vorsprung abbilden / Linnemann: Nicht die SPD hat die Wahl gewonnen / Klarheit über Mindestlohn erst zum Schluss
03.11.2013 ndPlus Merkel: Große Koalition scheitert nicht an Mindestlohn Spitzen von SPD und Union stimmen Basis auf Kompromisse ein / Gabriel: Wir können nicht alles oder nichts sagen / Scholz: Das kriegen wir schon hin
28.10.2013 Kirchenhilfswerk Caritas gegen einheitlichen Mindestlohn Präsident Neher fordert nach Branchen und regional differenzierte Untergrenzen / 8,50 Euro im Nordosten angeblich »etwas ganz anderes« als in München
26.10.2013 Arbeitgeber drohen mit Klage gegen Mindestlohn Hundt: Zugeständnisse der Union wären »äußerst schädlich« / BDA-Präsident wirft Gewerkschaften widersprüchliche Rolle vor
25.10.2013 Gabriel dementiert Mindestlohn-Einigung SPD-Vorsitzender: »Das ist eine Zeitungsente« / Angeblich bundesweit 8,50 Euro erst ab August 2015 vorgesehen
25.10.2013 ndPlus Ostdeutsche sollen auf Mindestlohn warten Untergrenze von 8,50 Euro in neuen Ländern erst ab 2015 - Union und SPD dementieren Kompromiss Aert van Riel
25.10.2013 Knurrende Gewerkschaften Aert van Riel über die vermeintliche schwarz-rote Einigung zum Mindestlohn
24.10.2013 ndPlus Mindestlohn: Der Osten soll offenbar länger warten Bericht über Kompromisslinie zwischen Union und SPD: 8,50 Euro in den neuen Ländern erst im Jahr 2015 / Bsirske: »eine krasse Ungerechtigkeit«
23.10.2013 ndPlus Kein linkes Lager an und für sich Benjamin Mikfeld über die SPD auf dem Weg in die Große Koalition, die Diskurshoheit rechts der Mitte und warum ein progressives Wirtschaftsprogramm mehr sein muss als die Addition von »sozial« und »öko«
23.10.2013 Ein kleiner Schritt für die Putzfrau Mindestlohn bei öffentlichen Aufträgen wird um 50 Cent auf 8,50 Euro angehoben Andreas Fritsche
22.10.2013 ndPlus Zentrale Positionen voreilig geräumt Ausgerechnet hinter einem Wortungetüm wie »Bundesteilhabe« verbirgt sich womöglich eine schwache Stelle in den SPD-Bastionen Marian Krüger
21.10.2013 ndPlus Große Koalition: »Bauchschmerzen« in der SPD Linker Flügel sieht noch keine Vorentscheidung / Mattheis: Steuererhöungen noch nicht vom Tisch / CDU pocht auf Ausnahmeregeln beim Mindestlohn
19.10.2013 ndPlus Minister statt Mindestlohn Fabian Lambeck über Deals im Vorfeld der Koalitionsgespräche
19.10.2013 ndPlus Weiter Debatte über geringeren Mindestlohn im Osten IG Metall will überall 8,50 Euro / IAB-Direktor sieht Zeitarbeitsbranche als Vorbild: Niedriger Einstige in den neuen Ländern
17.10.2013 ndPlus Schwarz-rote Sondierung: Mindestlohn im Mittelpunkt CSU-Chef kann sich 8,50 Euro vorstellen / CDU-General: Noch kein Kompromiss / SPD-Fraktionsvize erwartet von der Union Bewegung