Niedersachsen

ndPlus

Flüchtlinge sind Nachbarn von morgen

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil fordert Bürger beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit zum offeneren Umgang mit Asylsuchenden auf

CDU greift in die Schmuddelkiste

Bekannte Anwälte in Niedersachsen verlassen die Partei - Grund sind Attacken der Union gegen die Justiz

Hagen Jung
ndPlus

Der Zaun bleibt vorm Strand

Eingezäunte Strände und Kassierer - daran haben sich Touristen gewöhnt. Dabei wird es in Niedersachsen auch bleiben. Vor Gericht haben die Gegner einen Rückschlag hinnehmen müssen.

ndPlus

Wenn frische Luft Geld kostet

An Niedersachsens Stränden wird oft weiterhin Eintritt kassiert - obwohl Rot-Grün regiert

Hagen Jung
ndPlus

Weils grüne Ärgernisse

Niedersachsens SPD-Regierungschef sitzt handwerkliche Fehler des Koalitionspartners aus

Marco Hadem, Hannover
ndPlus

Alte Bausünden teuer getilgt

Bistum Hildesheim sanierte Dom für 37 Millionen - zum Ärger bei kleinen Kirchengemeinden

Hagen Jung

Tausch mit Tücken

Für die Menschen im Amt Neuhaus an der Elbe bildet der Fluss noch immer eine Grenze

Iris Leitholt, Amt Neuhaus
ndPlus

Ein frommer Wunsch der CDU

Niedersachsens Union wollte einen neuen Feiertag durchsetzen - der Landtag lehnte ab

Hagen Jung
ndPlus

Weil fordert Kurswechsel in der SPD

Ministerpräsident Niedersachsens: »Warum kommen wir aus dem 20-Prozent-Turm nicht heraus?« / Mehr Wirtschafts- und Bildungspolitik - aber gegen Vermögenssteuer

ndPlus

Zugesperrte Klinik-Portale

In Niedersachsen sind zwei Drittel der Krankenhäuser in ihrer Existenz bedroht

Hagen Jung