Oskar Lafontaine

LINKE im Streit: Lesermeinungen

Die Debatte um die neue Spitze der Linkspartei tobt. Das neue deutschland berichtet nicht nur über all dies, sondern ist in den letzten Tagen auch Adressat einer Vielzahl von Leserbriefen, Kommentaren auf der Homepage und Einträgen auf Facebook. Auch in der gedruckten Ausgabe sollen Leser und Leserinnen zu Wort kommen. Hier eine Auswahl von Leserbriefen und Online-Meinungen, zum Teil mit sinnwahrenden Kürzungen.

ndPlus

Zwei für den dritten Weg

Weibliche Doppelspitze will die LINKE führen / Bartsch hält trotz Kritik an Kandidatur fest

ndPlus

Ideen statt Einfälle

Schwitzen auf Regionalkonferenz nach dem Rückzug von Oskar Lafontaine

Uwe Kalbe
ndPlus

Wagenknecht sagt Bartsch ab

Kompromiss-Doppelspitze aus dem Rennen / Südwesten für Lafontaine

Uwe Kalbe und Aert van Riel

Bestenfalls linkisch

Bartsch oder Lafontaine? Der Streit um den künftigen Alpha-Mann der LINKEN hat weiter groteske Züge

René Heilig
ndPlus

Keine Bedingung, nirgends

Oskar Lafontaine lässt der Gegenseite nur einen Weg: den freiwilligen Rückzug

Uwe Kalbe
ndPlus

Oskar Lafontaine: Merkel ist dabei, Europa zu zerstören

Die Linkspartei hat nach Monaten quälender Debatten und persönlicher Auseinandersetzungen offenbar Atem geschöpft. Debatten über Verfassungsschutzbeobachtung und unfaire Behandlung im Umfeld der Bundespräsidentenwahl durch die politische Konkurrenz haben ihr offenbar zusätzlich Solidarität in Teilen der Bevölkerung verschafft. Oskar Lafontaine sieht seine Partei bereits wieder in einem bundespolitischen Aufwind. Über Chancen bei den bevorstehenden Landtagswahlen, die Gefahren der europäischen Krise und Anforderungen an die LINKE sprach mit ihm Uwe Kalbe.