Palästina

ndPlus

Sie wollten nicht länger schweigen

Eine israelische Spezialeinheit verabscheut ihren Auftrag zur Spitzeltätigkeit in Palästina

Oliver Eberhardt, Jerusalem

Die Araberin und der Jude

Lian Najami und Daniel Mordechay aus Haifa in Israel diskutierten in Erfurt über interkulturelles Dasein

Esther Goldberg
ndPlus

Im Bogen des Terrors

Israel ruft zu Bündnis gegen Islamismus auf

Marlene Göring
ndPlus

Schockwellen aus Nahost

Tabuisierung des Antisemitismus, Ideologisierung des Philosemitismus: zu einer innerlinken Debatte

Gregor Kritidis

Die verlorene Zwillingsschwester

Janice Steinberg erzählt in »Blechmenagerie« eine jüdische Familiengeschichte vor dem Hintergrund Kaliforniens

Lilian-Astrid Geese
ndPlus

»Sie werden es einsehen«

Die israelische Friedensbewegung ist erstaunlich zuversichtlich, dass dieser Krieg ein Umdenken bewirken wird

Anja Krüger und Pascal Beucker, Tel Aviv

Nahostkonflikt gelöst

Friedensverhandlungen brachten einen Durchbruch – beim Rollenspiel im Rheinland

Marcus Meier

»Wir können miteinander leben«

Während zu Hause die Waffen sprechen, treffen sich junge Israelis und Palästinenser in Deutschland - um zu reden

Anja Krüger
ndPlus

Major Atze

Arye Sharuz Shalicar, Pressesprecher der israelischen Armee, war einst »Boss Aro«

Marlene Göring