14.10.2014 Britisches Parlament erkennt Palästina an Gysi fordert westlichen Staaten zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen auf
25.09.2014 Was wurde eigentlich aus dem Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas? Genau einen Monat ist es her, dass sich Israelis und Palästinenser auf einen Waffenstillstand einigten. Die gute Nachricht: das Abkommen wird größtenteils eingehalten. Die schlechte: leider nur von einer Seite. Fabian Köhler
15.09.2014 ndPlus Sie wollten nicht länger schweigen Eine israelische Spezialeinheit verabscheut ihren Auftrag zur Spitzeltätigkeit in Palästina Oliver Eberhardt, Jerusalem
15.09.2014 Die Araberin und der Jude Lian Najami und Daniel Mordechay aus Haifa in Israel diskutierten in Erfurt über interkulturelles Dasein Esther Goldberg
28.08.2014 ndPlus Beide Seiten sehen sich als Sieger Die neue Waffenruhe zwischen Israel und Palästinensern bietet Chancen Oliver Eberhardt, Tel Aviv
26.08.2014 ndPlus Dauerhafte Waffenruhe in Gaza Palästinenser verkünden nach Verhandlungen mit Israel einen dauerhaften Waffenstillstand
18.08.2014 ndPlus Schockwellen aus Nahost Tabuisierung des Antisemitismus, Ideologisierung des Philosemitismus: zu einer innerlinken Debatte Gregor Kritidis
16.08.2014 ndPlus Krieg und Frieden, Häuser und Wasser Die großen Fragen, die sich bei einem Gaza-Abkommen stellen, werden von vielen kleineren umrahmt Oliver Eberhardt, Tel Aviv
14.08.2014 Journalisten unter Toten bei Explosion in Gaza Sechs Menschen sterben durch israelischen Blindgänger/ Israel soll erneut Waffenruhe gebrochen haben
14.08.2014 Die verlorene Zwillingsschwester Janice Steinberg erzählt in »Blechmenagerie« eine jüdische Familiengeschichte vor dem Hintergrund Kaliforniens Lilian-Astrid Geese
12.08.2014 ndPlus »Sie werden es einsehen« Die israelische Friedensbewegung ist erstaunlich zuversichtlich, dass dieser Krieg ein Umdenken bewirken wird Anja Krüger und Pascal Beucker, Tel Aviv
12.08.2014 Nahostkonflikt gelöst Friedensverhandlungen brachten einen Durchbruch – beim Rollenspiel im Rheinland Marcus Meier
12.08.2014 ndPlus Sieben Mythen über die Hamas Es gibt viele Gründe, die Hamas scheiße zu finden. Diese gehören nicht dazu. Fabian Köhler
06.08.2014 »Wir können miteinander leben« Während zu Hause die Waffen sprechen, treffen sich junge Israelis und Palästinenser in Deutschland - um zu reden Anja Krüger
05.08.2014 Hevenu schalom alejchem Deutschland, die Autonomen und der Krieg in Israel/Palästina Markus Mohr
31.07.2014 Der Krieg gegen Gaza lässt Ramallah nicht kalt Die Protestaktionen im Westjordanland nehmen zu – die Opfer des israelischen Militärs auch Pepe Egger
30.07.2014 ndPlus Major Atze Arye Sharuz Shalicar, Pressesprecher der israelischen Armee, war einst »Boss Aro« Marlene Göring
29.07.2014 ndPlus Massive Angriffe Israels im Gazastreifen 150 Ziele beschossen / Westliche Nationen forderten eine sofortige, bedingungslose und humanitäre Waffenruhe