13.02.2014 ndPlus Stadt kann Pflegekosten eintreiben Bundesgerichtshof: Erwachsene Kinder müssen ihren Eltern auch nach Kontaktabbruch Unterhalt zahlen Kurt Stenger
27.11.2013 Ist Verhinderungspflege trotz ambulanter Hilfe möglich? Fragen & Antworten zu Verhinderungspflege, Kostennachweis, Ablehnung einer Pflegestufe
26.11.2013 ndPlus Deutsche Post erhöht Briefporto – auf 60 Cent UZ: Jede Woche im nd-ratgeber Tipps von A wie Arbeit bis V wie Verbraucherschutz
20.11.2013 ndPlus Rentenanspruch mittels Pflegetagebuch LSG-Urteil: Bei Angehörigenpflege gilt individueller Hilfebedarf
28.06.2013 ndPlus Höhere Pflegebeiträge, kostenlose Ausbildung Oppositionsparteien wollen mit dem Modell der Bürgerversicherung die Kosten für eine Pflegereform in Grenzen halten Ulrike Henning
28.06.2013 Alles schon erledigt? Wir haben eine Pflegereform gemacht, sagt die Regierung. Ihr habt Euch gedrückt, findet die Opposition Silvia Ottow
15.05.2013 ndPlus Wer bezahlt die Pflege im Ausland? Leserfragen rund um die Pflege / Im nd-ratgeber beantworten wir an dieser Stelle weitere Leserfragen in Zusammenhang mit der Pflege. Uwe Strachovsky
24.04.2013 ndPlus Auswirkungen auf chronisch Kranke und Pflegebedürftige Neue Rabattverträge der Krankenkassen
16.11.2012 Pflegevollversicherung für alle Ver.di stellt Konzept für eine solidarische Absicherung der Pflege vor Rainer Balcerowiak
19.09.2012 Künftig mehr Geld von den Pflegekassen Pflegegeld für Menschen mit psychischen Erkrankungen
09.08.2012 ndPlus Politiker beim Klinkenputzen Ambulant tätige Pflegekräfte in Mecklenburg-Vorpommern wollen besser vergütet werden Silvia Ottow
30.06.2012 Wink mit der Privatpolice Umstrittene Pflegereform der Bundesregierung fördert vor allem Versicherungsunternehmen Ulrike Henning