07.01.2017 Raus aus dem politischen Exil: mit Sahra Wagenknecht Dass in der Linken jedes kritische Hinterfragen der Migrationsfrage als rassistisch gilt, wird ihr nicht weiterhelfen, meint Michael Prütz Michael Prütz
05.01.2017 ndPlus Wagenknecht gibt Merkel Mitschuld für Anschlag in Berlin LINKE-Spitzenkandidatin äußert sich zur Asylpolitik der Bundesregierung: Mindestlohnausnahmen für Flüchtlinge schüren Fremdenfeindlichkeit
05.01.2017 Der aufhaltsame Aufstieg der Le Pen Peter Wahl sieht eine Reihe von Faktoren, die eine Präsidentschaft der Rechtspopulistin verhindern können Peter Wahl
05.01.2017 Martin Schulz fordert grobe Mittel gegen Rechtspopulismus Gleichzeitig sorgt sich der scheidende EU-Parlamentspräsident um die Sozialdemokratie
29.12.2016 Wir sind nicht »eure« Frauen - weder in Köln noch sonstwo Rassistische Hetze schützt nicht vor Vergewaltigung: Gedanken zur Diskussion über sexuelle Übergriffe seit Silvester Elsa Koester
23.12.2016 Das kalkulierte Schweigen der AfD Mit verschiedenen Methoden nutzt die Rechtspartei das mutmaßliche Attentat vom Breitscheidplatz zu Wahlkampfzwecken Robert D. Meyer
20.12.2016 Polnische Journalisten dürfen weiterhin nicht ins Parlament Regierungspartei PiS plant für Januar ein neues Gesetz, dass Medienvertreter komplett aussperrt
19.12.2016 Die AfD ist krasser als die NPD erlaubt Abgeordnete aus Baden-Württemberg wirft der Rechtspartei nach ihrem Austritt zunehmende rechte Stimmungsmache vor Robert D. Meyer
09.12.2016 ndPlus Wilders der rassistischen Diskriminierung schuldig gesprochen Niederländischer Rechtspopulist hat Marokkaner beleidigt, befand nun auch ein Gericht / Urteil hat keine Folgen für sein Mandat
08.12.2016 Donald und die Prophezeiungen Klaus Joachim Herrmann über Trumps Wende zur Nichteinmischung Klaus Joachim Herrmann
06.12.2016 Bleischwere Erleichterung Katja Herzberg findet an Van der Bellens Sieg nur bedingt Gefallen Katja Herzberg
05.12.2016 ndPlus FPÖ schielt auf das Kanzleramt Rechtspopulisten bereiten sich schon auf die nächsten Parlamentswahlen in Österreich vor Manfred Maurer, Wien
04.12.2016 Mögen die Kuverts kleben Im zweiten Anlauf wählt Österreich am heutigen Sonntag einen neuen Präsidenten Hannes Hofbauer
04.12.2016 Österreich: Van der Bellen feiert sich als Sieger Bei der Bundespräsidentenwahl kommt der Grünen-nahe Kandidat auf 53,3 Prozent / FPÖ-Politiker Hofer liegt nur bei 46,7 Prozent
04.12.2016 ndPlus Österreich verschafft Europa nur kurz Erleichterung Katja Herzberg sieht im Sieg von Alexander Van der Bellen noch keine Trendwende weg vom Rechtspopulismus Katja Herzberg
04.12.2016 »Europa fällt ein Stein vom Herzen« SPD-Chef Gabriel erfreut über Wahlausgang in Österreich / LINKE-Fraktionschef Bartsch spricht von »Lichtblick«
03.12.2016 CSU: Die Autobahn-Pegida Kurt Stenger bezweifelt, dass die Pkw-Maut jemals kommen wird Kurt Stenger
01.12.2016 Burka und Integralhelm sind noch nicht ganz verbannt Senat in den Niederlanden hat letztes Wort über Teilverbot der Gesichtsverschleierung Steffi Weber, Amsterdam
29.11.2016 ndPlus Burkaverbot in den Niederlanden Parlament in Den Haag verbietet das Tragen der Burka im öffentlichen Raum / Rechtspopulistische PVV in Umfragen stärkste Partei