Rechtsradikalismus

Mein Freund, der Nazi

Wenn sich die Deutschen wieder liebhaben, dann dürfen die Ausländer am Straßenrand stehen und winken: Juli Zehs neuer Erfolgsroman »Über Menschen«

Michael Bittner

Den Hetzern auf den Fersen

Zentralstelle für Hasskriminalität in Brandenburg nimmt ihre Arbeit auf

Mischa Pfisterer

»Ich erlebe eine ganz andere Welt«

Die Rechtsanwältin Kristin Pietrzyk diskutiert mit Thüringens Justizminister Dirk Adams (Grüne) über rechte Gewalt

Sebastian Haak

Kein echter Testlauf für 2022

Rechtsextreme gingen bei der Regionalwahl in Frankreich leer aus. Aufwind für Sozialisten und Republikaner

Ralf Klingsieck, Paris

In Europa entsteht eine neue Mauer

Sergei J. Netschajew über den Großen Vaterländischen Krieg, Russophobie und eine mögliche Welt in Frieden

Karlen Vesper

Todesangst in Seehausen

Täter im Ku-Klux-Klan-Gewand schießt mit Softair-Waffe auf Baumbesetzer in der Altmark - zwei Leichtverletzte

Sebastian Bähr

Sie sind wieder da

Leo Löwenthal schrieb einst über »Falsche Propheten« - eine aktuelle Ideologiekritik

Fabian Kunow

Schäden am Gemüt

JEJA NERVT: Auch wenn Xavier Naidoo in der Berliner Zitadelle keine Bühne kriegen wird - öffentlich reden wird er, da könnt ihr Impfstoff (Naidoo: »Gift«) drauf nehmen

Jeja Klein

149 Einzelfälle in Hessen

Die Linke fordert in Hessen den Rücktritt des Innenministers, der weiter auf Salamitaktik setzt

Daniel Lücking